Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.02.2008    

Sander-Wettbewerb für Jugend

Gibt es auch heute noch den "typischen Westerwald"? Dies herauszufinden, dazu soll in Anlehnung an die August-Sander-Ausstellung, die am 17. Februar beginnt, ein Jugendwettbewerb dienen. Er trägt den Arbeitstitel "Charakteristika".

Kreis Altenkirchen. "Charakteristikum" heißt der Jugendwettbewerb, der parallel zur August-Sander-Ausstellung im Kreishaus anläuft und sich mit der Darstellung von Typen und typischem im Landkreis Altenkirchen beschäftigt. Dem aus Herdorf stammenden Photographen August Sander ist es im vergangenen Jahrhundert gelungen, charakteristische Mitmenschen und Plätze des Kreises Altenkirchen in seinen Photomappen fest zu halten.
Ziel des Jugendwettbewerbs ist es nun festzustellen, ob es auch 50 Jahre nach Sander noch den typischen Westerwald gibt und wie man ihn darstellen kann. Gesucht werden daher Projektarbeiten, die sich mit typischen Orten oder Ortschaften, Landschaften, Gebäuden, Menschen, Gruppen oder Festen im Landkreis Altenkirchen beschäftigen. Die Projektarbeiten sind dabei nicht auf das Medium der Photographie beschränkt, sondern können kreativ gestaltet werden. Beteiligen können sich Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis sechzehn Jahren (Sekundarstufe I), die im Kreis Altenkirchen wohnen oder eine Schule oder eine Jugendgruppe bei Vereinen oder Verbänden im Kreis besuchen. Dem Wettbewerb liegen mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Geldpreise für die drei Bestplatzierten zu Grunde. Eine Anmeldung für den Wettbewerb sollte bis 15.03.2008 erfolgen, Einsendeschluß für die Projekte ist der 25.04.2008. Mehr Informationen und Anmeldeunterlagen gibt es in der Kreisverwaltung, Mark Schneider, Tel. 02681-812525 oder per E-Mail: Mark.Schneider@kreis-ak.de oder zum Download auf der Homepage der Kreisverwaltung www.kreis-altenkirchen.de direkt unter dem Button August Sander - Angebote für Schulen und Jugendgruppen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

Weitere Artikel


RK spendete für Kinderkrebshilfe

Freude bei der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Die Wissener Reservisten-Kameradschaft spendete den Erlös ...

"Night Fever" in Dauersberg

"Night-Fever" in Steinebach: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug I, präsentiert am ...

Versammlung begann mit einer Probe

Erst wurde geprobt, dann wurde Bilanz gezogen und in die Zukunft geschaut. Bei "Chorussal" sah die ...

IHK-Umfrage: Mittelstand bleibt überwiegend optimistisch

Region. Die Wirtschaft der Region wird 2008 weiter auf Wachstumskurs bleiben, auch wenn die Geschäftsbelebung ...

Horst Jäger: Ein Leben für den MGV

Die lebendige Verkörperung des MGV "Germania" Betzdorf ist dessen 2. Vorsitzender Horst Jäger: Seit ...

Super-Jahr für den MGV "Germania"

Rückblick auf ein Jahr der Superlative beim MGV "Germania" Betzdorf in der Jahresversammlung. Zugleich ...

Werbung