Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2008    

RK spendete für Kinderkrebshilfe

Freude bei der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Die Wissener Reservisten-Kameradschaft spendete den Erlös aus dem Verkauf der Sonderfeldpost-Karten vom "Tag der rheinland-pfälzischen Reservisten" in Wissen. Das Geld wurde jetzt im Vereinsheim der RK an die Kinderkrebshilfe übergeben.

rk spendet an kinderkrebshilfe

Wissen/Mudersbach. Da freute sich die Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Jutta Fischer, als sie kürzlich von den Wissener Reservisten und dem Ortsverband Brachbach/Mudersbach den Reinerlös aus dem Verkauf der Sonderfeldpost-Karten vom "Tag der rheinland–pfälzischen Reservisten 2007" überreicht bekam. Schon bei der Planung dieser zentralen Landesveranstaltung in der Stadt Wissen im vergangenen Jahr stand fest, dass der Reinerlös komplett den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth zugute kommen sollte.
Gerne folgte das Ehepaar Fischer der Einladung des RK–Vorsitzenden, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, ins Vereinsheim. In ihrer Laudatio bekräftigte Fischer, sie sei der festen Überzeugung, dass die Aktion und die ihr zugrunde liegende Idee der heimischen RK ein beispielhaftes Zeichen gesetzt habe, dem andere Personen, Vereine oder Firmen folgen werden. Eine solche Geste, so Fischer, sei in der heutigen Zeit nicht immer selbstverständlich. Daher müsse man das soziale Engagement der Reservisten-Kameradschaft (RK) Wisserland in besonderem Maße würdigen, betonte die Vorsitzende.
Seit über 13 Jahren widmet sich die Organisation dem Schicksal krebskranker Kinder und deren Familien. 21 krebskranke Kinder werden derzeit unterstützt.
Nicht nur finanzielle Hilfe werde geleistet, man stehe darüber hinaus in engem Kontakt mit der Station "Peiper" der Uniklinik Gießen, dem DRK Kinderkrankenhaus Siegen, Krankenkassen, Schulen und sonstigen staatlichen wie auch privaten Einrichtungen, um das Leid der Kinder und ihrer Familien ein wenig zu lindern, sagte Fischer. Mit Freude präsentierte sie schließlich noch das bislang erzielte Spendenergebnis von über 870.000 Euro, das den krebskranken Kindern dankenswerterweise zur Verfügung gestellt werden konnte.
Nach dem intensiven wie auch informativen Gespräch mit Gedankenaustausch signalisierten die Bundeswehrreservisten, die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth auch weiterhin bei ihrer Zielsetzung im Rahmen der Möglichkeiten zu unterstützen. (aw)
xxx
Foto: Stolz überreichte RK–Vorsitzender Axel Wienand (2. von rechts) den Reinerlös aus dem Verkauf der Sonderfeldpostkarten an die Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Jutta Fischer (Mitte). Foto: RK Wisserland


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


"Night Fever" in Dauersberg

"Night-Fever" in Steinebach: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug I, präsentiert am ...

Versammlung begann mit einer Probe

Erst wurde geprobt, dann wurde Bilanz gezogen und in die Zukunft geschaut. Bei "Chorussal" sah die ...

Bätzing besuchte das Zollamt

Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ...

Sander-Wettbewerb für Jugend

Gibt es auch heute noch den "typischen Westerwald"? Dies herauszufinden, dazu soll in Anlehnung an ...

IHK-Umfrage: Mittelstand bleibt überwiegend optimistisch

Region. Die Wirtschaft der Region wird 2008 weiter auf Wachstumskurs bleiben, auch wenn die Geschäftsbelebung ...

Horst Jäger: Ein Leben für den MGV

Die lebendige Verkörperung des MGV "Germania" Betzdorf ist dessen 2. Vorsitzender Horst Jäger: Seit ...

Werbung