Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2008    

"Night Fever" in Dauersberg

"Night-Fever" in Steinebach: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug I, präsentiert am 8. März die gleichnamige SWR1-Party mit Hans Lohmann. Auf dem Programm stehen die größten Schlager der 70er und 80er Jahre.

Förderverein der Feuerwehr Steinebach präsentiert die SWR1-Night-Fever-Party.
Steinebach/Betzdorf. Am Samstag, 8. März, präsentiert der Förderverein "Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug I der Verbandsgemeinde Gebhardshain e. V." die Night-Fever-Party von SWR1. Stattfinden wird das Ganze im "Act-Event-Center" in Betzdorf im Gewerbegebiet Dauersberg. Einlass ist ab 20 Uhr, Beginn wird um 21 Uhr sein. SWR1-DJ Hans Lohmann wird für ein Programm sorgen, in dem die größten Hits der 70er und 80er Jahre geboten werden.
Der Förderverein der Feuerwehr Steinebach ist sehr stolz, dass er für SWR1 dieses Eereignis, das mittlerweile in die 14. Staffel geht, organisieren und betreuen darf. Die Karten werden 5 Euro sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse kosten. Im Vorverkauf können die Karten über die Filialen der Volksbank Gebhardshain (Telefon 02747/920 825) oder über den RZ-Shop in der Decizer Straße 23 in Betzdorf (Telefon 02741/920 030) bezogen werden. Infos über die Historie der Night-Fever-Partys findet man im Internet unter SWR1.de.
Der Förderverein der Feuerwehr Steinebach wurde im Januar 1997 gegründet, mit dem Hintergrund, die Arbeit des Löschzuges Steinebach zu unterstützen. Mittlerweile sind rund 140 Mitglieder dem Verein beigetreten. Es wird großen Wert darauf gelegt, dass Gelder nicht nur den Aktiven zu Gute kommen, sondern auch der Jugendfeuerwehr, die in diesem Jahr ihr 35jähriges Bestehen feiern kann.
Schon zu Beginn seiner Tätigkeit konnte der Förderverein ein traditionelles Schlachtfest im Herbst etablieren, das seitdem ein fester Termin in den vielfältigen Aktionen des Vereines ist, die das Ziel verfolgen, die Ausstattung des Feuerwehr weiter zu optimieren. Mit der SWR1 Night-Fever-Party kann nun ein weiterer Höhepunkt präsentiert werden.
Über den Löschzug und den Verein kann man sich auch auf www.feuerwehr-steinebach.de informieren. Übrigens: Wer sich die Mühe macht, in stilechter 70er-Jahre-Kleidung aufzuwarten, dem winken zwei Freigetränke an diesem Abend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Bätzing besuchte das Zollamt

Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ...

Ein neuer Weg in den Beruf

"Ein Instrument des Benachteiligten-Programms", so Berufsberater Guntram Böhmer von der Arbeitsagentur, ...

Jugend beim SSV sehr aktiv

Eine aktive Jugendabteilung, bei der die Mädchen in der Mehrzahl sind, hat der SSV Eichelhardt. So ist ...

Horst Jäger: Ein Leben für den MGV

Die lebendige Verkörperung des MGV "Germania" Betzdorf ist dessen 2. Vorsitzender Horst Jäger: Seit ...

Super-Jahr für den MGV "Germania"

Rückblick auf ein Jahr der Superlative beim MGV "Germania" Betzdorf in der Jahresversammlung. Zugleich ...

Vorstand wurde einstimmig gewählt

Gemütlich ging es bei der Jahresversammlung des Frauenchores Hilgenroth zu. Nach einem gemeinsamen Abendessen ...

Werbung