Werbung

Nachricht vom 02.03.2013    

Handwerker-Leistungsschau in Wissen geöffnet

Mit dem offiziellen Start der 9. Handwerker-Leistungsschau am Samstag, 2. März, zeigte sich auch die Sonne und lockte die Gäste ins Kulturwerk und in den angrenzenden Gewerbepark Frankenthal. Den Hauch von Frühling genossen die Besucher. Die Aussteller präsentieren eine bunte Vielfalt, egal ob florales Design, Holzmöbel für draußen, energiesparende Beleuchtungskörper, oder die neuesten Automodelle. Eine großes Thema ist Energiesparen - egal ob beim Strom oder bei der Heizung.

Die Handwerker-Leistungsschau zum Frühlingsbeginn ist eröffnet. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die 9. Handwerker-Leistungsschau (HWL) wurde von Bürgermeister Michael Wagener und dem Arbeitskreisleiter Wirtschaft der Zukunftsschmiede, Thomas Schilling eröffnet.
Im Kulturwerk Wissen wurde die Messe eröffnet, es waren dann auch zahlreiche Ehrengäste der Einladung gefolgt. Das Schaufenster der Region zeigt nicht nur Handwerk in ganz unterschiedlichen Facetten, auch die Dienstleister (Banken und Versicherungen) sind vertreten und informieren. Dazu rundet eine Modenschau nachtmittags das Prgramm ab. Schwerpunkt ist ohne Zweifel das Thema Energiesparen in all den unterschiedlichen Facetten.
Draußen und im Frankenthal zeigen die Autohäuser Nutzfahrzeuge und natürlich die neuesten Frühjahrsmodelle. Vieles gibt es zu sehen, auch die Handwerkskammer Koblenz ist mit einem Bus vor Ort und lädt zum Infobesuch ein.
Bürgermeister Michael Wagener erinnerte in seiner Ansprache an die Tradition der Wissener Leistungsschauen an den wechselnden Orten in der Stadt. Sein Dank galt den Ausstellern für ihr Engagement, besonders aber dankte er den Machern der Ausstellung.
Thomas Schilling, Dominik Weitershagen, Geschäftsführer der Kulturwerk gGmbH, Jochen Stentenbach und Thomas Preuß von der Verwaltung hatten rund sechs Monate an der Realisierung gearbeitet. Ihnen galt der besondere Dank.



Es gibt viel zu sehen und auch zu erleben. So können sich Mädchen und Jungen ihr Gesicht mit einem Wunschbild bemalen lassen, die neueste Frühjahrs- und Sommermode wird präsentiert und die Gastronomie hat ganz unterschiedliche Angebote. Ein Besuch lohnt sich, bis Sonntag 18 Uhr ist die regionale Messe geöffnet. Von den Parkplätzen im Stadtgebiet fährt ein Shuttle-Bus kostenlos zum Ausstellungsgelände.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


Verbesserungen auf der Rhein-Sieg-Strecke in Sicht

Es gab Beschwerden ohne Ende, insbesondere betraf es die Linie RE 9 zwischen Siegen und Aachen. Übervolle ...

Stadtkapelle begrüßt den Frühling mit besonderem Konzert

Ein besonderes Konzerterlebnis bietet die Stadtkapelle Betzdorf am Sonntag, 10 März, in der Stadthalle. ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken

Der Musikverein Brunken lädt zum Frühjahrskonzert ins Bürgerhaus nach Mörsbach ein. Am Samstag, 16. März, ...

Sparkasse Herdorf nahm Abschied von Jürgen Gerhardus

Jürgen Gerhardus wurde nach fast 47 Jahren Tätigkeit in der Kreissparkasse Herdorf mit einer Feierstunde ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Für die Reservisten aus der Region Westerwald, Rhein-Lahn, aus dem Landkreis Altenkirchen und aus Morsbach ...

Westerwald Bank: Stabile Zahlen trotz Krise (Video)

Stabile Zahlen auf hohem Niveau waren für das Jubiläumsjahr der Westerwald Bank vorrangig prägend. Die ...

Werbung