Werbung

Nachricht vom 02.03.2013    

Handwerker-Leistungsschau in Wissen geöffnet

Mit dem offiziellen Start der 9. Handwerker-Leistungsschau am Samstag, 2. März, zeigte sich auch die Sonne und lockte die Gäste ins Kulturwerk und in den angrenzenden Gewerbepark Frankenthal. Den Hauch von Frühling genossen die Besucher. Die Aussteller präsentieren eine bunte Vielfalt, egal ob florales Design, Holzmöbel für draußen, energiesparende Beleuchtungskörper, oder die neuesten Automodelle. Eine großes Thema ist Energiesparen - egal ob beim Strom oder bei der Heizung.

Die Handwerker-Leistungsschau zum Frühlingsbeginn ist eröffnet. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die 9. Handwerker-Leistungsschau (HWL) wurde von Bürgermeister Michael Wagener und dem Arbeitskreisleiter Wirtschaft der Zukunftsschmiede, Thomas Schilling eröffnet.
Im Kulturwerk Wissen wurde die Messe eröffnet, es waren dann auch zahlreiche Ehrengäste der Einladung gefolgt. Das Schaufenster der Region zeigt nicht nur Handwerk in ganz unterschiedlichen Facetten, auch die Dienstleister (Banken und Versicherungen) sind vertreten und informieren. Dazu rundet eine Modenschau nachtmittags das Prgramm ab. Schwerpunkt ist ohne Zweifel das Thema Energiesparen in all den unterschiedlichen Facetten.
Draußen und im Frankenthal zeigen die Autohäuser Nutzfahrzeuge und natürlich die neuesten Frühjahrsmodelle. Vieles gibt es zu sehen, auch die Handwerkskammer Koblenz ist mit einem Bus vor Ort und lädt zum Infobesuch ein.
Bürgermeister Michael Wagener erinnerte in seiner Ansprache an die Tradition der Wissener Leistungsschauen an den wechselnden Orten in der Stadt. Sein Dank galt den Ausstellern für ihr Engagement, besonders aber dankte er den Machern der Ausstellung.
Thomas Schilling, Dominik Weitershagen, Geschäftsführer der Kulturwerk gGmbH, Jochen Stentenbach und Thomas Preuß von der Verwaltung hatten rund sechs Monate an der Realisierung gearbeitet. Ihnen galt der besondere Dank.



Es gibt viel zu sehen und auch zu erleben. So können sich Mädchen und Jungen ihr Gesicht mit einem Wunschbild bemalen lassen, die neueste Frühjahrs- und Sommermode wird präsentiert und die Gastronomie hat ganz unterschiedliche Angebote. Ein Besuch lohnt sich, bis Sonntag 18 Uhr ist die regionale Messe geöffnet. Von den Parkplätzen im Stadtgebiet fährt ein Shuttle-Bus kostenlos zum Ausstellungsgelände.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Verbesserungen auf der Rhein-Sieg-Strecke in Sicht

Es gab Beschwerden ohne Ende, insbesondere betraf es die Linie RE 9 zwischen Siegen und Aachen. Übervolle ...

Stadtkapelle begrüßt den Frühling mit besonderem Konzert

Ein besonderes Konzerterlebnis bietet die Stadtkapelle Betzdorf am Sonntag, 10 März, in der Stadthalle. ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken

Der Musikverein Brunken lädt zum Frühjahrskonzert ins Bürgerhaus nach Mörsbach ein. Am Samstag, 16. März, ...

Mit mehr als drei Promille gegen Baum

Einen Alkoholwert von mehr als drei Promille hatte ein 27-Jähriger aufzuweisen, der in Daaden-Biersdorf ...

Raiffeisensäule wurde vor 25 Jahren enthüllt

Am Montag, 11. März, um 18 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung zum 125. Todestages von Friedrich Wilhelm ...

Sparkasse Herdorf nahm Abschied von Jürgen Gerhardus

Jürgen Gerhardus wurde nach fast 47 Jahren Tätigkeit in der Kreissparkasse Herdorf mit einer Feierstunde ...

Werbung