Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2008    

Versammlung begann mit einer Probe

Erst wurde geprobt, dann wurde Bilanz gezogen und in die Zukunft geschaut. Bei "Chorussal" sah die Jahresversammlung in diesem Jahr ein wenig anders aus als üblich.

chorussal

Flammersfeld. Einen anderen Ablauf ihrer Jahreshauptversammlung gestalteten die 25 anwesenden Chormitglieder des Gemischten Chores "Chorussal" im evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld. Chorleiter Hans-Josef Lindner platzierte sich am Klavier auf der Bühne und die Chormitglieder richteten sich im flachen Halbrund mit ihren Stuhlreihen ein. "Sing, Afrika, sing" war angesagt - Stücke, die der Chor in diesem Jahr in sein Repertoire aufnehmen will. Eine gute Dreiviertelstunde wurde geprobt und dann ging es an die langen Tischreihen und zur Jahresversammlung über. Vorsitzender Martin Leis nannte es, wie auch später Chorleiter Hans-Josef Lindner, eine stramme Leistung, 19 Termine, voll gepackt mit Ständchen und überwiegend Konzerten, absolviert zu haben. Als herausragend wurde ganz besonders das Konzert in Hachenburg, das man mit dem Vokalensemble 2000 Neitersen gemeinsam absolvierte, genannt. Weiter gehörten zu den Auftritten die Einführung der Pastorin in Flammersfeld sowie die Beteiligung bei den Konfirmationen in den evangelischen Kirchen Birnbach und Flammersfeld. Das Probenwochenende im Mai wurde von allen Sängern/innen als sehr erfolgreich bezeichnet, ebenso wie der Tag im Sonnenhof in Weyerbusch, der sich durch den Beginn mit einem Frühstück auch ganz anders gestaltete. Die Erlebniswanderung von Flammersfeld über Rott nach Burglahr und zurück war ebenso eine willkommene Abwechslung. In Hemmelzen im Heisterholz wurde ein Ständchen gebracht und die Männerabteilung sang bei der Amtseinführung von Bürgermeister Zolk im Rathaus. Den Abschluss bildeten die verschiedenen Weihnachtsauftritte wie in der Lebenshilfe Flammersfeld und in der evangelischen Kirche.
Schriftführerin Anke Bender verlas den Geschäftsbericht und Kassierer Thorsten Holzapfel erläuterte die Finanzlage. Die anschließende Entlastung des Vorstandes nach Abgabe des Kassenprüfberichtes erfolgte einstimmig.
Zu den Auftritten in diesem Jahr werden die Feier des VdK Ortsverbandes Flammersfeld-Mehren ebenso gehören wie das eigene Konzert zum 15-jährigen Bestehen von "Chorussal" und dem 30-jährigen Bestehen des Kinder- und Jugendchores. Im November hat "Chorussal" vor, ein gemeinsames Konzert mit "Cathedralis" Weyerbusch zu veranstalten. Älteren Chormitgliedern des Jugendchores und auch solchen Interessenten ,die noch keinem Chor angehören, will man mit der Festlegung der Altersgrenze von 17 Jahren die Möglichkeit geben, sich jetzt bereits in "Chorussal" einzugliedern.
Lindner zeigte sich sehr zufrieden mit der Beteiligung der Chormitglieder. Sie hätten das gesamte Jahr über sehr gut mitgemacht und die Auftritte gut besetzt. Der Probendurchschnitt lag bei 79,9 Prozent. "Chorussal" zählt 30 aktive Sangesmitglieder, von denen bei den Auftritten immer mindestens 25 Personen anwesend waren. Nur eine Probe versäumte Margit Zillich, zwei Sandra Bromm und jeweils nur drei Proben versäumten Sonja Lindner und Wolfgang Zillich.
xxx
Mit einer kurzen Chorprobe eröffnete in diesem Jahr "Chorussal" seine Jahreshauptversammlung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Neue Ehrenordnung: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) würdigt Engagement umfassender

Die Verbandsgemeinde (VG) Kirchen (Sieg) hat eine neue Ehrenordnung eingeführt, die das ehrenamtliche ...

CDU bringt Antrag zur Schulgesetzänderung: Einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys an Schulen

Die CDU-Landtagsfraktion möchte das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz ändern, um eine einheitliche Regelung ...

Ostereierschießen und Tag der offenen Tür in Rott/Wied

Am Palmsonntag, 13. April, lädt der St. Sebastianus-Schützenverein Rott/Wied alle Schützen, Familien ...

Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im ...

Weitere Artikel


Bätzing besuchte das Zollamt

Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ...

Markige Sprüche helfen nicht

Jugendkriminalität ist zur Zeit in aller Munde. Und Jugendkriminalität ist natürlich nicht nur ein Thema ...

Ein neuer Weg in den Beruf

"Ein Instrument des Benachteiligten-Programms", so Berufsberater Guntram Böhmer von der Arbeitsagentur, ...

"Night Fever" in Dauersberg

"Night-Fever" in Steinebach: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug I, präsentiert am ...

RK spendete für Kinderkrebshilfe

Freude bei der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Die Wissener Reservisten-Kameradschaft spendete den Erlös ...

Sander-Wettbewerb für Jugend

Gibt es auch heute noch den "typischen Westerwald"? Dies herauszufinden, dazu soll in Anlehnung an ...

Werbung