Werbung

Nachricht vom 03.03.2013    

Erste Plätze bei "Jugend Musiziert"

Gleich zwei Schülerinnen der Kreismusikschule Altenkirchen erreichten beim Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend Musiziert“ erste Plätze. Damit konnten sich Lisa Wagner und Clara John für den Landesentscheid am 17. März in Mainz qualifizieren.

Lisa Wagner (links) und Clara John (rechts) erreichten beim Regionalentscheid zum 50. Wettbewerb „Jugend Musiziert“ beide den ersten Preis und vertreten die Kreismusikschule Altenkirchen nun beim Landesentscheid. (Foto: pr)

Altenkirchen. Lisa Wagner (12 Jahre) aus Birken-Honigsessen und Clara John (19 Jahre) aus Werkhausen haben beim Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend Musiziert“ den ersten Platz erreicht. Beide sind schon seit vielen Jahren Schülerinnen der Kreismusikschule Altenkirchen.

Lisa Wagner erspielte sich den ersten Preis in der Kategorie „Akkordeon solo“ in der Altersgruppe III. Sie startete eine „klassische Musikschulkarriere“ mit fünf Jahren in der Musikalischen Früherziehung. Seit ihrem siebten Lebensjahr erhält sie Akkordeonunterricht bei Michael Wagner. Nicht zum ersten Mal hat sie erfolgreich an einem Wettstreit teilgenommen: beim Deutschen Akkordeon Musikpreis und bei Jugend Musiziert hat sie sowohl als Solistin als auch im Akkordeonquartett teilgenommen. Dieses Jahr verlieh ihr die Jury den ersten Preis mit 23 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb.

Clara John erreichte den ersten Platz mit 24 Punkten und dadurch die Weiterleitung zum Landeswettbewerb in der Kategorie Gesang (Pop) in der höchsten Altersgruppe VI.
Auch sie ist schon seit vielen Jahren in der Musikschule aktiv: sie begann 2000 mit Klavierunterricht und nimmt seit 2008 Unterricht für Rock-Pop Gesang bei Milena Lenz. Im Musical „Pop Music School“ spielte sie eine der Hauptrollen und singt auch in der Musikschulband „Soulcreek“.



Nun heißt es für die beiden jungen Damen weiter üben und am eigenen Programm arbeiten, denn der Landeswettbewerb findet am 17. März in der Hochschule für Musik der Gutenberg-Universität in Mainz statt. Es wäre toll, wenn es den beiden gelingt, für die Kreismusikschule Altenkirchen die lange Tradition hervorragender Ergebnisse auch im Jubiläumsjahr des 50. Wettbewerbs „Jugend Musiziert“ fortzusetzen. In Altenkirchen drücken jedenfalls viele die Daumen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Bären zeigten trotz knapper Niederlage gute Leistung

Eine deutliche Leistungssteigerung, aber erneut keine Punkte - so lässt sich das Heimspiel des EHC Neuwied ...

Neuer Umweltkompass für drei Landkreise vorgestellt

Die 5. Auflage des Umweltkompasses der drei Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen kann sich ...

VdK Katzwinkel bot Informationen zum Thema Pflege

Informationen rund um die Pflege zu Hause und zum aktuellen Sozialrecht standen im Mittelpunkt bei der ...

Tausende Gäste besuchten Handwerkerleistungsschau

Die 9. Handwerkerleistungsschau lockte am Wochenende etwa 5.000 Besucherinnen und Besucher ins Wissener ...

BGV wählt neuen Vorstand

Seit der Gründung des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) ist Ernst-Helmut Zöllner Vorsitzender. Er legt ...

Krimikomödie in der Stadthalle

Die VHS-Theatergemeinde präsentiert am Montag, 18. März die Krimikomödie "Bella Donna" in der Stadthalle ...

Werbung