Werbung

Nachricht vom 04.03.2013    

Alt-Herren-Mannschaft auf Winterwanderung

Dietmar Meuler und Robert Walterschen führten die Wandergruppe der Alten Herren Ü50 des SSV Weyerbusch am vergangenen Freitag auf der Winterwanderung an. 17 ehemalige Fußballer nahmen an der Wanderung zum Landhaus Mehren teil.

Mit einer Gruppe von 17 ehemaligen Sportlern begaben sich die Alten Herren Ü50 des SSV Weyerbusch am vergangenen Freitag auf ihre Winterwanderung. (Foto: pr)

Weyerbusch. 17 ehemalige Fußballer des SSV Weyerbusch trafen sich am vergangenen Freitag zu einer Winterwanderung beim Sportkameraden Robert Walterschen. Ziel der Wanderung war die Gaststätte Landhaus Mehren. Die Leiter der Gruppe, Dietmar Meuler und Robert Walterschen, hatten die Route sehr gut vorbereitet.
Nach einem Zwischenstopp in Kraam und Zunahme flüssiger Nahrung erreichte die Gruppe im Alter von 55 bis 79 Jahren nach knapp zwei Stunden ihr Ziel. Dort verbrachte man einige gesellige Stunden und man war sich einig, dass dies nicht die letzte Wanderung war.
Es dürfte im dortigen Fußballkreis einmalig sein, dass sich ehemalige Fußballer wöchentlich zum Stammtisch treffen und noch so aktiv am Vereinsgeschehen teilnehmen. Auch im Verein übt man eine Vorbildfunktion aus. Die Abteilung ist für die Platzkassierung bei Heimspielen zuständig und hilft bei anderen Veranstaltungen im Club ebenfalls gern mit. So hat sich kürzlich eine Arbeitsgruppe gebildet, die die Chronik des Vereins überarbeiten und ergänzen will. Der Verein ist stolz, dass ehemalige Fußballer so aktiv im Vereinsleben verwurzelt ist.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des TuS Bitzen war gut besucht

Mit zahlreichen Themen befasste sich die gut besuchte und harmonische Jahreshauptversammlung des TuS ...

Rüddel gegen Privatisierungs- und Ausschreibungspflicht

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel spricht sich gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene ...

Unfallstatistik 2012: Drei Tote bei Alkoholunfällen

Die Polizeidirektion Neuwied hat das Unfallgeschehen auf den Straßen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Frauen Union wählte neuen Kreisvorstand

Neuwahlen des Kreisvorstandes standen jüngst bei der Frauen Union der CDU Altenkirchen auf der Tagesordnung. ...

SV Neptun erfolgreich bei Bezirksmeisterschaften

Gleich mehrfach standen die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen bei den Bezirksmeisterschaften, ...

Auf der Suche nach Alltagshelden

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft die ehrenamtliche tätigen Bürgerinnen und Bürger der ...

Werbung