Werbung

Nachricht vom 04.03.2013    

Alt-Herren-Mannschaft auf Winterwanderung

Dietmar Meuler und Robert Walterschen führten die Wandergruppe der Alten Herren Ü50 des SSV Weyerbusch am vergangenen Freitag auf der Winterwanderung an. 17 ehemalige Fußballer nahmen an der Wanderung zum Landhaus Mehren teil.

Mit einer Gruppe von 17 ehemaligen Sportlern begaben sich die Alten Herren Ü50 des SSV Weyerbusch am vergangenen Freitag auf ihre Winterwanderung. (Foto: pr)

Weyerbusch. 17 ehemalige Fußballer des SSV Weyerbusch trafen sich am vergangenen Freitag zu einer Winterwanderung beim Sportkameraden Robert Walterschen. Ziel der Wanderung war die Gaststätte Landhaus Mehren. Die Leiter der Gruppe, Dietmar Meuler und Robert Walterschen, hatten die Route sehr gut vorbereitet.
Nach einem Zwischenstopp in Kraam und Zunahme flüssiger Nahrung erreichte die Gruppe im Alter von 55 bis 79 Jahren nach knapp zwei Stunden ihr Ziel. Dort verbrachte man einige gesellige Stunden und man war sich einig, dass dies nicht die letzte Wanderung war.
Es dürfte im dortigen Fußballkreis einmalig sein, dass sich ehemalige Fußballer wöchentlich zum Stammtisch treffen und noch so aktiv am Vereinsgeschehen teilnehmen. Auch im Verein übt man eine Vorbildfunktion aus. Die Abteilung ist für die Platzkassierung bei Heimspielen zuständig und hilft bei anderen Veranstaltungen im Club ebenfalls gern mit. So hat sich kürzlich eine Arbeitsgruppe gebildet, die die Chronik des Vereins überarbeiten und ergänzen will. Der Verein ist stolz, dass ehemalige Fußballer so aktiv im Vereinsleben verwurzelt ist.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des TuS Bitzen war gut besucht

Mit zahlreichen Themen befasste sich die gut besuchte und harmonische Jahreshauptversammlung des TuS ...

Drogen auf dem Land

Die Drogenpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Nicole Müller-Orth und die heimische Landtagsabgeordnete ...

Rüddel gegen Privatisierungs- und Ausschreibungspflicht

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel spricht sich gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene ...

Frauen Union wählte neuen Kreisvorstand

Neuwahlen des Kreisvorstandes standen jüngst bei der Frauen Union der CDU Altenkirchen auf der Tagesordnung. ...

Sangeslust lädt zum Chorfestival ins Kulturwerk ein

Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens lädt der MGV "Sangeslust" Birken Honigsessen am Sonntag, 28. ...

Wohnen muss bezahlbar sein

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler kritisiert die in Berlin getroffenen Entscheidungen ...

Werbung