Werbung

Nachricht vom 05.03.2013    

Neuwied gewinnt verdient Heimspiel gegen Dinslaken

Mit einer couragierten Leistung von der ersten bis zur letzten Minute haben die Neuwieder Bären einen verdienten Heimsieg gegen die Kobras aus Dinslaken eingefahren - es war der vierte Erfolg im Oberliga-West-Pokal für den Eishockey-Oberligisten. Das Team von EHC-Trainer Arno Lörsch gewann die Partie mit 6:4 (1:1, 4:2, 1:1). "Wir hätten uns heute nur selbst schlagen können."

Wurden für ihren Willen und Einsatz belohnt: die Bären gewannen das Heimspiel gegen Dinslaken. Foto: www.fischkopp-medien.de

Ein frühes Tor durch Marc Blumenhofen in Überzahl (4.) - die Partie begann so ganz nach dem Wunsch der Bärenfans. Als sich jedoch zwei EHC-Spieler in der neutralen Zone im Weg standen, schnappte sich Jan Nekvinda die Scheibe und schob zum 1:1-Ausgleich ein (11.). Was folgte war jedoch eine überzeugende Defensivleistung bis zur ersten Drittelpause, zumal die Neuwieder ab Minute 13 quasi permanent in Unterzahl agierten. Doch die Kobras konnten auch in doppelter Überzahl (1:35 Minuten lang) kaum zwingende Torchancen herausspielten.

Munter wurde es hingegen im zweiten Abschnitt, in dem beide Teams offensiv zum Zuge kommen sollten. Willi Hamann (24.) und Andy Leufgen (26.) schossen zunächst einen Vorsprung heraus, doch Tom Goldmann verkürzte nur wenig später auf 2:3 (28.). Der EHC aber blieb am Drücker und erfolgreich im Abschluss: Routinier Andreas Halfmann traf auf Vorarbeit von Jan-Niklas Linnenbrügger (31.), dazu machte Kai Kühlem mit einem satten Schlagschuss von der blauen Linie (40.) das 5:3 - beide Tore fielen in Überzahl. Auf der Gegenseite traf Benedikt Hüsken nach sehenswerter Einzelaktion zum zwischenzeitlichen 3:4 (37.).



"Die Mannschaft hat Willen und Einsatz gezeigt und ist dafür belohnt worden", sagte Lörsch, der ein ausgeglichenes Schlussdrittel sah. Jan Nekvinda verkürzte zunächst auf 4:5 (44.), ehe Rene Sting kurz vor Schluss einen Konter zum 6:4 abschloss (59.). Die Spieler bedankten sich nach Spielende bei ihren Fans für die Unterstützung in der bisher so schwierigen Saison: "Wir sagen Danke an den 7. Mann. Ohne Euch geht es nicht" stand auf einem übergroßen Plakat. Ein wichtiges Signal an die treuen Fans, die zum Spielende hin minutenlang das Team mit lauten Anfeuerungsrufen unterstützt und wie so oft für eine tolle Atmosphäre gesorgt hatten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Stadt- und Feuerwehrkapelle hat viel vor

Mit 129 aktiven Musikerinnen und Musikern und einem Durchschnittsalter von 21,5 Jahren ist die Stadt- ...

Strategien für die Zukunft des Einzelhandels

Am Dienstagmorgen informierten Bürgermeister Bernd Brato, Landrat Michael Lieber, Wilhelm Höser, Vorstandssprecher ...

Edeka – Verbrauchermarkt in Betzdorf unter neuer Leitung

Seit dem 1. März steht der Edeka-Verbrauchermarkt (ehemals „neukauf Stolz“) an der Steinerother Straße ...

Unfallstatistik 2012: Drei Tote bei Alkoholunfällen

Die Polizeidirektion Neuwied hat das Unfallgeschehen auf den Straßen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Rüddel gegen Privatisierungs- und Ausschreibungspflicht

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel spricht sich gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene ...

Jahreshauptversammlung des TuS Bitzen war gut besucht

Mit zahlreichen Themen befasste sich die gut besuchte und harmonische Jahreshauptversammlung des TuS ...

Werbung