Werbung

Region |


Nachricht vom 13.02.2008    

Zum "Girls Day" nach Berlin

Auch in diesem Jahr lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing wieder ein Mädchen zum "Girls Day" nach Berlin ein. Interessierte Mädchen können sich noch bis zum 13. März bewerben.

Region. Am 24. April ist Girls Day. Wieder einmal lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing ein Mädchen aus ihrem Wahlkreis an diesem tag nach Berlin ein.
Das "Girl" erwarten zwei spannende Tage: Am 23. April erfolgt die Anreise und abends wird zunächst eine Besichtigung des Reichstages auf dem Programm stehen. Am nächsten Tag, nach einem gemeinsamen Frühstück aller Teilnehmerinnen, den "Girls-Day"-Abgeordneten und dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Peter Struck, nehmen die Mädels an einem Planspiel teil, das ihnen einen direkten Einblick in den Ablauf des Politikbetriebs ermöglicht.
Nachmittags können die teilnehmenden Mädchen in dem Workshop "Wir machen junge Frauen stark – Politikerin und Politikberaterin als Beruf" ihre Praxiserfahrung weiter vertiefen. "Gerade Letzteres halte ich für sehr wichtig", erläutert Bätzing ihre erneute Beteiligung an diesem Projekt, "schließlich können die Mädchen so schon heute einen Blick in die eigene berufliche Zukunft wagen. Wir brauchen in der Politik mehr Frauen als bisher und der Girls Day kann hierzu ein erster Schritt sein."
Bewerben können sich interessierte Mädchen, die die 9. oder 10. Klasse besuchen und nicht jünger als 15 Jahre sind. Dazu ist eine schriftliche Bewerbung mit einem Lebenslauf bis zum 13. März (Eingang) an die Anschrift Sabine Bätzing, Platz der Republik 1, 11011 Berlin zu schicken. Alternativ kann eine Bewerbung auch unter der E-Post-Anschrift sabine.baetzing@bundestag.de unter dem Betreff "Girls Day" eingereicht werden. Per Los wird dann das glückliche Mädchen ausgewählt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Weitere Artikel


Pokale und Ehrenscheiben geschossen

Zum Pokal- und Ehrenscheibenschießen waren die Schützinnen und Schützen des SV Leuzbach-Bergenhausen ...

Jugend beim SSV sehr aktiv

Eine aktive Jugendabteilung, bei der die Mädchen in der Mehrzahl sind, hat der SSV Eichelhardt. So ist ...

Für Bachelor-Studium bewerben

Der dritte Jahrgang der Studiengänge "Arbeitsmarkt-Management" und "Beschäftigungs-orientierte Beratung ...

Ein neuer Weg in den Beruf

"Ein Instrument des Benachteiligten-Programms", so Berufsberater Guntram Böhmer von der Arbeitsagentur, ...

Markige Sprüche helfen nicht

Jugendkriminalität ist zur Zeit in aller Munde. Und Jugendkriminalität ist natürlich nicht nur ein Thema ...

Bätzing besuchte das Zollamt

Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ...

Werbung