Werbung

Nachricht vom 05.03.2013    

Landesforsten braucht nachhaltiges Personalkonzept

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach fordern ein nachhaltiges Personalkonzept des Betriebes Landesforsten. Andernfalls, so die Abgeordneten, drohe eine Zerstörung des Gemeinschaftsforstamts.

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (links) und Michael Wäschenbach (rechts) informierten sich beim Leiter des Forstamtes Altenkirchen Franz Kick (Mitte) über den aktuellen Personalstand. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen. Nachdem sich der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner vor einigen Tagen nicht auf konkrete Zahlen zur zukünftigen Personalausstattung des „Landesforsten“ festlegen wollte, kündigte die grüne Abgeordnete Anna Neuhof als forstpolitische Sprecherin ihrer Fraktion nur wenige Tage später an, dass es angeblich zu einer deutlichen Verbesserung der Personalsituation im Bereich „Landesforsten“ kommen werde.

Dieser offensichtliche Widerspruch zwischen den beiden Koalitionsparteien war Anlass für die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach kurzfristig das Gespräch mit dem Leiter des Forstamtes Altenkirchen Franz Kick zu suchen. Dieser konnte den beiden Abgeordneten bestätigen, dass die Mitarbeiter im Bereich „Landesforsten“ ein hohes Durchschnittsalter haben und dass nur durch ausreichende Neueinstellungen langfristig die Arbeitsfähigkeit erhalten werden kann.



Deswegen fordern Enders und Wäschenbach endlich ein umfassendes Personalkonzept mit entsprechendem Personal, da sonst das Gemeinschaftsforstamt zerstört wird. Sie verweisen darauf, dass man in Hessen mit den Herausforderungen richtig umgeht. Sie haben eine klare Personalplanung bis 2025 ausgearbeitet und setzten diese erfolgreich um, so Enders und Wäschenbach. „Die Leidtragenden in Rheinland-Pfalz sind eindeutig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich „Landesforsten“. Ihre Aufgaben werden mehr, zu denen der Personalbestand nicht mehr passt. Das ist der Schritt in die falsche Richtung. Die Landesregierung muss endlich handeln. Wir brauchen ein nachhaltiges Konzept zur zukünftigen Personalplanung“, so die Abgeordneten abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Film „MORE THAN HONEY“ in Neuwied

Die Honigbiene gilt ganz offiziell als das drittwichtigste Wirtschaftstier Deutschlands. Dementsprechend ...

DLRG-Rettungsschwimmer holten viele Titel

Die Altenkirchener Rettungsschwimmer holten viele Titel auf Bezirksebene bei den meisterschaften in Wirges. ...

Projektchor probt für Stadtjubläum

Zur ersten gemeinsamen Probe im Kuppelsaal begüßten Kirchenmusiker Andres Auel und Bürgermeister Michael ...

Edeka – Verbrauchermarkt in Betzdorf unter neuer Leitung

Seit dem 1. März steht der Edeka-Verbrauchermarkt (ehemals „neukauf Stolz“) an der Steinerother Straße ...

Strategien für die Zukunft des Einzelhandels

Am Dienstagmorgen informierten Bürgermeister Bernd Brato, Landrat Michael Lieber, Wilhelm Höser, Vorstandssprecher ...

Startschuss für Bauarbeiten am Gymnasium gegeben

Der erste Spatenstich für das neue Schulgebäude, das auf dem Gelände des Kopernikus Gymnasiums in Wissen, ...

Werbung