Werbung

Nachricht vom 13.02.2008    

Jugend beim SSV sehr aktiv

Eine aktive Jugendabteilung, bei der die Mädchen in der Mehrzahl sind, hat der SSV Eichelhardt. So ist es auch kein Wunder, dass in der Jahresversammlung repaktable Ergebnisse vor allem in diesem Bereich gemeldet werden konnten. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Friedhelm Höller.

ssv eichelhard vorstand

Eichelhardt. Im gut gefüllten Saal des Eichelhardter Sportlerheims begrüßte der Vorsitzende des SSV (Spiel- und Sportverein) Eichelhardt 1928 seine Mitglieder, Vorstandskollegen, Ehrenmitglieder und Abordnungen der befreundeten örtlichen Vereine. Neben den sportlichen, geschäftlichen und gesellschaftlichen Rückblicken des SSV Eichelhardt gehörten auf dieser Versammlung ganz besonders die Wahlen zum neuen Vorstand. Den Finanzbericht verlas der Vorsitzende Friedhelm Höller selber, da der Kassierer nicht an der Versammlung teilnehmen konnte. Den Geschäftsbericht mit dem Protokoll des Vorjahres unterbreitete Ulrich Fenstermacher. Jugendleiter Eckard Weber stellte fest dass in der Jugend derzeit 75 Jungen und Mädchen aktiv sind. Das Besondere sei aber, dass die Mädchen mit 40 Personen die stärkere Abteilung seien. Um den Spielbetrieb aufrechterhalten zu können, habe man von den Bambini bis zur D-Jugend eine Spielgemeinschaft mit dem SV Niedererbach gegründet. Die Erfolge seien respektabel, könnten aber besser sein. Als Betreuer verfügt man über Torsten Bauseler (F-Jugend), Uwe Weber und Jörg Zimmermann (E-Jugend) Eund ckhard Weber (D-Jugend). Michael Lang und Mike Windhagen bauen derzeit eine Bambinimannschaft auf.
Die Turniere zum Verbandsgemeindepokal richtet der SSV in diesem Jahr im Rahmen des Vereinsjubiläums am 30. Mai und 1. Juni aus. Die Mädchen wurden in der B-Jugend Zweiter und zudem Hallenmeister, in der Rheinlandmeisterschaft in der Halle erreichten sie sensationell den dritten Platz und im Rheinlandpokal belegten sie den zweiten Platz. Die Hallenkreismeisterschaft 07/08 wurde inzwischen auch gewonnen. Die Mädchenmannschaften werden von Petra Weller, Sonja Trifan und Bernd Matternja betreut. Fußballabteilungsleiter Wolfgang Hörter nannte die Erfolge des zurückliegenden Jahres respektabel. Schaffte man doch beim Verbandsgemeindepokal in der Halle in Altenkirchen mit beiden Mannschaften den dritten Platz und wurde bei der Hallenkreismeisterschaft A-Klasse mit der ersten Mannschaft Kreismeister. Verschiedene Spielerveränderungen hätten die Mannschaften relativ gut verarbeitet. Einen Dank richtete Hörter an die Vereinsschiedsrichter Horst Lauer, Uli Fenstermacher und Rebeka Böhm. Die Spielgemeinschaft der Jugend und der Damen mit Bruchertseifen bestehe nicht mehr. Mit der Jugend gehe man nun mit der SG Niedererbach zusammen.
Nach den ausführlichen Berichten erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Zum Versammlungsleiter wurde Horst Idelberger gewählt. Die gesamten Wahlgänge erfolgten anschließende mit einstimmigem Ergebnis für alle Kandidaten. Vorsitzender wurde Friedhelm Höller, zweiter Geschäftsführer Torsten Bauseler, erster Kassierer Michael Lang, Jugendleiter Uwe Weber, zweiter Jugendleiter Thorsten Bauseler, dritter Jugendleiter Petra Wezler, Fußballabteilungsleiter Wolfgang Hörter, Gymnastikabteilungsleiterin Susanne Schumacher, Beisitzer Erhard Idelberger, Sonja Trifan und Uwe Schrubbe. Das Personal für das Sportheim stellen Helga Hörter und Ulrike Höller. Kassenprüfer sind Kurt Schumacher und Ellen Fox.
xxx
Foto: Der neue Vorstand des SSV Eichelhardt 1928 mit Friedhelm Höller (Vorsitzender), Thorsten Bauseler, Ulrich Fenstermacher, Uwe Weber, Wolfgang Hörter, Susanne Schumacher, 2. Vorsitzender Marco Hörter, Sonja Trifan und Petra Wezler (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Für Bachelor-Studium bewerben

Der dritte Jahrgang der Studiengänge "Arbeitsmarkt-Management" und "Beschäftigungs-orientierte Beratung ...

Über die Zukunft des Gymnasiums

"Das deutsche Gymnasium - Schulform ohne Zukunft?". Diese Frage stellt der Bildungsforscher Professor ...

Ein neuer Weg in den Beruf

"Ein Instrument des Benachteiligten-Programms", so Berufsberater Guntram Böhmer von der Arbeitsagentur, ...

Bätzing besuchte das Zollamt

Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ...

"Night Fever" in Dauersberg

"Night-Fever" in Steinebach: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug I, präsentiert am ...

Werbung