Werbung

Nachricht vom 07.03.2013    

Landespreis für Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach weisen auf die Teilnahmemöglichkeit am Landespreis 2013 für Beschäftigung schwerbehinderter Menschen hin. Noch bis Ende Mai können Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sich bewerben.

Kreis Altenkirchen/Mainz. Bereits seit 1998 lobt das Land Rheinland-Pfalz jährlich den Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen aus. Dabei werden Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die in vorbildlicher Weise die Teilhabe schwerbehinderter Menschen am ersten Arbeitsmarkt ermöglichen, ausgezeichnet. Auf den laufenden Wettbewerb 2013 weisen die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) und Michael Wäschenbach (Wallmenroth) hin. „Der Preis soll dazu beitragen, ermutigende Beispiele für die berufliche Integration von Schwerbehinderten bekannter zu machen. Für die ausgezeichneten Unternehmen bedeutet der Preis nicht nur Anerkennung für ihr Engagement, sondern auch Prestigegewinn in den Geschäftsbeziehungen“, so die beiden CDU-Politiker. Der Preis wird in vier Kategorien für Klein-, Mittel- und Großbetriebe sowie Dienststellen des öffentlichen Dienstes mit Hauptsitz in Rheinland-Pfalz vergeben und ist mit jeweils 3.000 Euro dotiert.



Die Wettbewerbsunterlagen können online beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (www.lsjv.rlp.de) abgerufen werden. Die Vorschlagsfrist endet am 31. Mai 2013.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Weitere Artikel


Kirchenchor Wissen: Alter Vorstand, neuer Name

„Kantorei Kreuzerhöhung“ nennt sich in Zukunft der Wissener Kirchenchor. Dies beschloss die Mitgliederversammlung. ...

Neue Führung beim CDU-Gemeindeverband Betzdorf

Harald Dohm ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Betzdorf. Die Mitgliederversammlung ...

Altenkirchener Bogenschützen bleiben in der Erfolgsspur

Die Jahreshauptversammlung der Altenkirchener Bogenschützen brachte eine Bestätigung des Vorstands um ...

Gesundheitsmanagement wurde verstetigt

Zum zweiten Mal bietet die Westerwald Bank einen Gesundheitstag für ihre Mitarbeiter an. Dieser Tag ist ...

Für Maimarkt noch Aussteller gesucht

Der Maimarkt in Wissen am 12. Mai steht unter dem Thema: "Pflege und Hilfe". Der Treffpunkt Wissen ...

Fünf Pflegestützpunkte und BeKo-Stellen im Landkreis

Alle fünf Pflegestützpunkte und Beratungs- und Koordinierungsstellen, kurz BeKo, im Landkreis sind wieder ...

Werbung