Werbung

Region |


Nachricht vom 13.02.2008    

Für Bachelor-Studium bewerben

Der dritte Jahrgang der Studiengänge "Arbeitsmarkt-Management" und "Beschäftigungs-orientierte Beratung und Fallmanagement" an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit beginnt im September. Interessenten können sich noch bis zum 15. März bewerben.

Region. Nur noch vier Wochen Zeit bleibt interessierten Abiturientinnen und Abiturienten, sich für die beiden Studiengänge "Arbeitsmarkt-Management" und "Beschäftigungs-orientierte Beratung und Fallmanagement" an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit zu bewerben.
Die beiden Vollzeit-Studiengänge dauern drei Jahre und enden mit dem europaweit anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.). Studienorte sind Mannheim und Schwerin. Theorie und Praxis werden bei beiden Studiengängen kombiniert. Jeweils fünf Trimester an der Hochschule und vier Praktika in den Agenturen für Arbeit müssen die Studentinnen und Studenten während der Dauer ihres Studiums absolvieren. Während der ganzen Zeit sind sie fest bei einer Arbeitsagentur angestellt und erhalten eine Ausbildungsvergütung.
Die beruflichen Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium konzentrieren sich auf die Beratung und Vermittlung von Arbeitsuchenden und die Beratung und Unterstützung von Arbeitgebern bei allen Fragen der Personalakquisition. Aber das ist längst nicht alles: „Das Studium ermöglicht vielseitige Karrieremöglichkeiten auf allen Fach- und Führungsebenen und das bundes





weit “, beschreibt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, die Vorteile eines Studiums bei der BA.
Mathias Braun aus Emmelshausen hat sich im letzten Jahr für ein Studium bei der BA entschieden und ist derzeit in der Praktikumsphase in der Agentur für Arbeit in Neuwied.
„Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung für diesen Studiengang. Besonders die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis gefällt mir sehr gut. Das ist nicht zu vergleichen mit einem normalen Studium, das zum größten Teil nur aus Theorie besteht. Derzeit befinde ich mich in meinem ersten Praktikum. In der Agentur erlebe ich jeden Tag etwas Neues und bekomme mit, wie den einzelnen Kunden geholfen wird“, schildert Mathias Braun seine ersten Erfahrungen.
Interessierte Schulabgänger aus der Region können noch bis zum 15. März ihre Bewerbung bei der Agentur für Arbeit Trier, Dasbachstr. 9, 54292 Trier einreichen. Über die Zulassung entscheidet die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit.
Weitere Infos können über das Internet unter www.arbeitsagentur.de (Über uns > Ausbildung bei der BA) abgerufen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Erfolgreiche Premiere der Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf

Die erste Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf war ein Erfolg. Zahlreiche Besucher nutzten ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schöneberg

Am frühen Montagabend (27. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 256 bei Schöneberg zu einem Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Über die Zukunft des Gymnasiums

"Das deutsche Gymnasium - Schulform ohne Zukunft?". Diese Frage stellt der Bildungsforscher Professor ...

Wie wär´s mit dem "Grand Prix"?

Zur Teilnahme am "Grand Prix der Chöre 2008" sind auch wieder die Chöre im Kreis Altenkirchen aufgerufen. ...

Jugend beim SSV sehr aktiv

Eine aktive Jugendabteilung, bei der die Mädchen in der Mehrzahl sind, hat der SSV Eichelhardt. So ist ...

Ein neuer Weg in den Beruf

"Ein Instrument des Benachteiligten-Programms", so Berufsberater Guntram Böhmer von der Arbeitsagentur, ...

Bätzing besuchte das Zollamt

Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ...

Werbung