Werbung

Nachricht vom 07.03.2013    

Podcasts ergänzen Internet-Auftritt von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

"Der erste kurze Film ist bereits unter www.SBL2013.de zu sehen. Weitere folgen nun in regelmäßigen Abständen", ist die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) stolz auf ihr neues, modernes Angebot. Sie hat Kurzfilme, sogenannte "Podcasts", gedreht, die verschiedene Bereiche ihres Alltags als Abgeordnete zeigen.

So sieht die Internetseite von Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus, auf der man den ersten Kurzfilm anklicken kann.

Forst. "So kann ich anschaulich zeigen, was ich in Berlin und in meinem Wahlkreis mache. Durch die kurzen Filme können sich die Nutzer des Internets ein besseres Bild machen," so Bätzing-Lichtenthäler. Sie war erst kürzlich von den Web-Sozis ausgezeichnet worden. Die parteiinternen Spezialisten des Internets prämieren monatlich den besten Auftritt.

Inzwischen erreiche man immer mehr Menschen im Internet. Es sind längst nicht mehr nur die jüngeren Nutzer, hat die Bundestagsabgeordnete aus Forst (Kreis Altenkirchen) erlebt. Die Gruppe der älteren Teilnehmer des Internets wachse mehr und mehr. Auch bei Facebook und Twitter steige die Zahl der älteren Nutzer.



Mit den neuen Medien, so Bätzing-Lichtenthäler, könne man die Menschen sehr schnell erreichen. Es sei leicht, aktuelle Informationen sofort weiterzugeben.

Die Gefahren des Internets seien allerdings nicht zu unterschätzen: "Mit den neuen Medien muss man sehr verantwortungsvoll umgehen. Jeder muss sich darauf verlassen können, dass die verbreiteten Nachrichten auch stimmen", warnt Bätzing-Lichtenthäler.

Hier können Sie sich das erste Werk der Abgeordneten ansehen: www.SBL2013.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


IHK-Umfrage belegt Zufriedenheit mit Starterzentren

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) hat erstmals in ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" will schnelle Umsetzung

Keiner steht gerne im Regen. Es gibt jetzt für die Mainzer Landtagsabgeordneten Regenschirme von der ...

"Pop Music School 2" jetzt auf DVD

Sie begeisterte tausende Zuschauer, räumte beim europäischen Jugendmusicalfestival die Awards in den ...

Altenkirchener Bogenschützen bleiben in der Erfolgsspur

Die Jahreshauptversammlung der Altenkirchener Bogenschützen brachte eine Bestätigung des Vorstands um ...

Neue Führung beim CDU-Gemeindeverband Betzdorf

Harald Dohm ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Betzdorf. Die Mitgliederversammlung ...

Kirchenchor Wissen: Alter Vorstand, neuer Name

„Kantorei Kreuzerhöhung“ nennt sich in Zukunft der Wissener Kirchenchor. Dies beschloss die Mitgliederversammlung. ...

Werbung