Werbung

Nachricht vom 08.03.2013    

Vorstand der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch unverändert

Die Tennisabteilung des SSV Weyerbusch blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein positives Sportjahr und eine erfreuliche Mitgliederentwicklung zurück. Bei den Neuwahlen des Vorstandes gab es keine Veränderung.

Weyerbusch. Die Tennisabteilung des SSV Weyerbusch hatte zur turnusmäßigen
Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Abteilungsvorsitzende Rainer Micknewitz begrüßte besonders den Präsidenten des SSV, Josef Hartmann, und bedankte sich bei allen Mitgliedern sowie dem Abteilungsvorstand und Präsidium für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die Sportwartin Hanna Böhringer konnte gleich drei Aufstiege vermelden. Die 1.
Damenmannschaft belegte in der B Klasse den 1. Platz und schaffte somit den Aufstieg in die A Klasse, ebenso die Damen 40, welche den 2. Tabellenplatz belegten und ebenso in diesem Jahr in der A-Klasse starten. Als Erfolg ist auch der Klassenerhalt der Damen 50 mit dem 4. Platz in der A Klasse zu
werten.
Die Herren 65, in einer Spielgemeinschaft mit Neitersen, belegten ebenfalls in der B Klasse den 1. Platz und steigen somit in die A Klasse auf.
Neben den sportlichen Erfolgen freut man sich, dass an den kommenden Medienspielen
wieder eine 2. Damenmannschaft gemeldet werden konnte. Somit nehmen an den kommenden Medienspielen acht Mannschaften teil.
Erfreulich ist auch die Mitgliederentwicklung der Abteilung. So konnte seit Jahren wieder eine Jungen U 15 Mannschaft an den Medienspielen teilnehmen. Nach den Ausführungen der sportlichen Leitung sind für dieses Jahr einige Aktivitäten
geplant, um neue Mitglieder zu gewinnen. So soll an der Aktion des Tennisverbandes
teilgenommen werden. Außerdem plant der SSV ein „Tennis für Jedermann“ am 27. April.
Die Jugendwartin, Sandy Jungbluth berichtete von einem erfolgreichen
Schnuppertenniskurs, der auf reges Interesse gestoßen ist und in diesem Jahr wiederholt wird. Ebenfalls lobte Jungbluth die Zusammenarbeit mit den Eltern, welche die jüngeren Sportler sehr gut unterstützt haben.



Da es bei den anschließenden Neuwahlen des Vorstandes keine Veränderungen gab, wurde der alte und neue Vorstand einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Rainer Micknewitz bedankte sich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen und freut
sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel wirbt für „Anschluss Zukunft!“

Unterstützung für die Initiative von SPD-Fraktionschef Hendrik Hering für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur ...

Schüler freuen sich über erneuerte Turnhallen

Die Modernisierungsmaßnahmen der Sporthallen der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf nahm ...

Leistung muss vergleichbar bleiben

MdL Dr. Peters Enders (CDU) nimmt Stellung zur geplanten Reform der Landesregierung in Sachen Schulnoten ...

BGV fand keinen Vorsitzenden - Ernst-Helmut Zöllner macht vorerst weiter

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hat es nicht geschafft im Rahmen der Mitgliederversammlung einen ...

Fly & Help Stiftung weiht weitere Schulen in Ruanda ein

Zahlreiche Benefizveranstaltungen in der Region gab und gibt es für die Stiftung "Fly & Help" von Reiner ...

Bröskamp: Keine Privatisierung der Wasserversorgung

Elisabeth Bröskamp, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und Direktkandidatin für den Bundestag ...

Werbung