Werbung

Nachricht vom 08.03.2013    

Erwin Rüddel wirbt für „Anschluss Zukunft!“

Unterstützung für die Initiative von SPD-Fraktionschef Hendrik Hering für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur im Kreis Altenkirchen kommt vom CDU-MdB Erwin Rüddel. Seine Forderung: „Die Landesregierung muss unbedingt die Planungskapazitäten erhöhen, damit vom Bund nach Rheinland-Pfalz fließende Gelder auch in der Region verbaut werden können.“

Berlin/Kreis Altenkirchen. Der heimische CDU-Bundestagabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) bietet dem SPD-Fraktionsvorsitzendem in rheinland-pfälzischen Landtag, Hendrik Hering, volle Unterstützung bei den Plänen an, die Verkehrssituation auf Bundesstraßen im Kreis Altenkirchen zu verbessern. Hering hatte vor wenigen Tagen der Initiative „Anschluss Zukunft“ zugesichert, die Bundesstraßen 8, 62, 256, und 414 kreuzungsfrei, dreispurig und möglichst ohne das Durchfahren geschlossener Ortschaften zu den Autobahnen zu führen. Erwin Rüddel hofft, dass in einer konzertierten Aktion zwischen Bund und Land endlich Fortschritte erzielt werden. In einem Schreiben an Hering bittet Rüddel um detaillierte Auflistung, wie viele der von ihm angesprochenen 57 Projekte sich im Kreis Altenkirchen befinden, wo sich diese konkret befinden und welcher Planungsstand bisher umgesetzt ist. Auch bittet Rüddel den SPD-Fraktionsvorsitzenden um eine Prioritätenliste für diese Bundesstraßenprojekte im Kreis Altenkirchen. „Das Land erhält vom Bund regelmäßig Finanzmittel für den Ausbau von Bundesstraßen. Jetzt muss dieses Geld auch im Kreis Altenkirchen ausgegeben werden“, fordert der Abgeordnete bereits seit Jahren. „Bisher sind meine Bemühungen um mehr Geld für den Straßenausbau aus Berlin meist daran gescheitert, dass das Land keine fertigen Planungen für den Kreis vorweisen konnte.“



Gemeinsam mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden will sich der CDU-Bundestagsabgeordnete dafür einsetzen, dass die Planungskapazitäten des Landesbetriebs Mobilität erweitert und auf den Kreis Altenkirchen konzentriert werden, damit endlich Fakten geschaffen werden können. „Die Landesregierung muss unbedingt die Planungskapazitäten erhöhen, damit vom Bund nach Rheinland-Pfalz fließende Gelder auch in der Region verbaut werden können“, so Rüddel. „Ich begrüße und unterstütze nachdrücklich die von Bürgern und Unternehmen des Landkreises Altenkirchen ins Leben gerufene Kampagne ‚Anschluss Zukunft'“, erklärt der CDU-MdB. Es sei völlig in Ordnung, wenn die Wirtschaft hier Druck auf die Politik ausübe. Der Kreis Altenkirchen warte bereits zu lange auf bessere Verkehrsanbindungen. In diesem Zusammenhang erinnert Rüddel das Land auch an ein Gesamtkonzept zur Verkehrsproblematik in der Region Betzdorf, Alsdorf und Steineroth.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Schüler freuen sich über erneuerte Turnhallen

Die Modernisierungsmaßnahmen der Sporthallen der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf nahm ...

MdL Wäschenbach: Der Pflege eine Stimme geben

Bis zum 25. März können in Pflegeberufen Tätige über die Einrichtung einer Pflegekammer abstimmen. CDU-Landtagsabgeordneter ...

Leistung muss vergleichbar bleiben

MdL Dr. Peters Enders (CDU) nimmt Stellung zur geplanten Reform der Landesregierung in Sachen Schulnoten ...

Vorstand der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch unverändert

Die Tennisabteilung des SSV Weyerbusch blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein positives Sportjahr ...

Bollnbacher Musikverein feiert Jubiläum

Vier Tage lang feiert der Bollnbacher Musikverein in Herdorf ein großes Musikfest. Anlass ist das 125-jährige ...

BGV fand keinen Vorsitzenden - Ernst-Helmut Zöllner macht vorerst weiter

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hat es nicht geschafft im Rahmen der Mitgliederversammlung einen ...

Werbung