Werbung

Nachricht vom 08.03.2013    

Erwin Rüddel wirbt für „Anschluss Zukunft!“

Unterstützung für die Initiative von SPD-Fraktionschef Hendrik Hering für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur im Kreis Altenkirchen kommt vom CDU-MdB Erwin Rüddel. Seine Forderung: „Die Landesregierung muss unbedingt die Planungskapazitäten erhöhen, damit vom Bund nach Rheinland-Pfalz fließende Gelder auch in der Region verbaut werden können.“

Berlin/Kreis Altenkirchen. Der heimische CDU-Bundestagabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) bietet dem SPD-Fraktionsvorsitzendem in rheinland-pfälzischen Landtag, Hendrik Hering, volle Unterstützung bei den Plänen an, die Verkehrssituation auf Bundesstraßen im Kreis Altenkirchen zu verbessern. Hering hatte vor wenigen Tagen der Initiative „Anschluss Zukunft“ zugesichert, die Bundesstraßen 8, 62, 256, und 414 kreuzungsfrei, dreispurig und möglichst ohne das Durchfahren geschlossener Ortschaften zu den Autobahnen zu führen. Erwin Rüddel hofft, dass in einer konzertierten Aktion zwischen Bund und Land endlich Fortschritte erzielt werden. In einem Schreiben an Hering bittet Rüddel um detaillierte Auflistung, wie viele der von ihm angesprochenen 57 Projekte sich im Kreis Altenkirchen befinden, wo sich diese konkret befinden und welcher Planungsstand bisher umgesetzt ist. Auch bittet Rüddel den SPD-Fraktionsvorsitzenden um eine Prioritätenliste für diese Bundesstraßenprojekte im Kreis Altenkirchen. „Das Land erhält vom Bund regelmäßig Finanzmittel für den Ausbau von Bundesstraßen. Jetzt muss dieses Geld auch im Kreis Altenkirchen ausgegeben werden“, fordert der Abgeordnete bereits seit Jahren. „Bisher sind meine Bemühungen um mehr Geld für den Straßenausbau aus Berlin meist daran gescheitert, dass das Land keine fertigen Planungen für den Kreis vorweisen konnte.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsam mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden will sich der CDU-Bundestagsabgeordnete dafür einsetzen, dass die Planungskapazitäten des Landesbetriebs Mobilität erweitert und auf den Kreis Altenkirchen konzentriert werden, damit endlich Fakten geschaffen werden können. „Die Landesregierung muss unbedingt die Planungskapazitäten erhöhen, damit vom Bund nach Rheinland-Pfalz fließende Gelder auch in der Region verbaut werden können“, so Rüddel. „Ich begrüße und unterstütze nachdrücklich die von Bürgern und Unternehmen des Landkreises Altenkirchen ins Leben gerufene Kampagne ‚Anschluss Zukunft'“, erklärt der CDU-MdB. Es sei völlig in Ordnung, wenn die Wirtschaft hier Druck auf die Politik ausübe. Der Kreis Altenkirchen warte bereits zu lange auf bessere Verkehrsanbindungen. In diesem Zusammenhang erinnert Rüddel das Land auch an ein Gesamtkonzept zur Verkehrsproblematik in der Region Betzdorf, Alsdorf und Steineroth.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Schüler freuen sich über erneuerte Turnhallen

Die Modernisierungsmaßnahmen der Sporthallen der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf nahm ...

Leistung muss vergleichbar bleiben

MdL Dr. Peters Enders (CDU) nimmt Stellung zur geplanten Reform der Landesregierung in Sachen Schulnoten ...

Opel Family Cup wird auch in Altenkirchen stattfinden

Zum Jubiläumsjahr der Fußball-Bundesliga startet der Opel Family Cup bundesweit von Mai bis September. ...

Vorstand der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch unverändert

Die Tennisabteilung des SSV Weyerbusch blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein positives Sportjahr ...

BGV fand keinen Vorsitzenden - Ernst-Helmut Zöllner macht vorerst weiter

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hat es nicht geschafft im Rahmen der Mitgliederversammlung einen ...

Fly & Help Stiftung weiht weitere Schulen in Ruanda ein

Zahlreiche Benefizveranstaltungen in der Region gab und gibt es für die Stiftung "Fly & Help" von Reiner ...

Werbung