Werbung

Nachricht vom 08.03.2013    

Schüler freuen sich über erneuerte Turnhallen

Die Modernisierungsmaßnahmen der Sporthallen der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf nahm Landrat Michael Lieber unter die Lupe. Der Kreis hat hier 34.000 Euro investiert.

Besuch in der Sportstunde: die zufriedenen Schüler der Klasse 10 freuten sich mit Lehrer Daniel Weller über die Stippvisite von Landrat Michael Lieber, Peter Meinung und Andrea Ebener, die das fertige Ergebnis der Erneuerungsmaßnahmen begutachteten.

Betzdorf. An der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf wurden kürzlich Sanierungsmaßnahmen in den Turnhallen sowohl am Standort „Schützenstraße“ als auch am Standort „Am Bühl“ vorgenommen. Damit sind beide Sportstätten wieder funktionsgerecht und sorgen für ein ansprechendes, optimales Lernumfeld für den Sportunterricht. Die Modernisierung der Halle „Am Bühl“ umfasste die Erneuerung des Prallwandbelages, den Einbau einer neuen Zugangstür mit Glasausschnitten sowie den Anstrich der Wand- und Deckenflächen inklusive Dachabdichtung und Erneuerung der Decke im Eingangsbereich. In der Halle des Standortes „Schützenstraße“ erhielten Wand- und Deckenflächen der Halle und des Eingangsbereiches ebenso einen neuen Anstrich.

Die Kosten der beiden Maßnahmen, die der Kreis Altenkirchen als Schulträger investierte, belaufen sich auf 34.000 Euro. Gemessen an dem Gesamtvolumen für Investitionen des Kreises am Schulbau und der Schulausstattung, die im Jahr 2013 rund 6,4 Millionen Euro betragen wird, gehört diese eher zu den kleineren Sanierungsmaßnahmen, „die aber nicht weniger wichtig sind, um den zukünftigen Anforderungen an die Bildungseinrichtungen in unserem Landkreis gerecht zu werden. Jede Investition in die Bildung unserer Kinder ist eine Investition in die Zukunft,“ so Landrat Michael Lieber.



Dass modernisierte Schulgebäude gleichzeitig auch bessere Voraussetzungen fürs Lehren und Lernen schaffen, wissen auch Andrea Ebener, verantwortliche Mitarbeiterin des Gebäudemanagements bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, und Peter Meinung, der als Stellvertreter den Fototermin mit Landrat Lieber für die erkrankte Schulleiterin Doris John wahrnahm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Leistung muss vergleichbar bleiben

MdL Dr. Peters Enders (CDU) nimmt Stellung zur geplanten Reform der Landesregierung in Sachen Schulnoten ...

Opel Family Cup wird auch in Altenkirchen stattfinden

Zum Jubiläumsjahr der Fußball-Bundesliga startet der Opel Family Cup bundesweit von Mai bis September. ...

Statistikamt sucht Teilnehmer für Einkommensumfrage

Seit dem 1. Januar läuft die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013, eine freiwillige Erhebung bei ...

Erwin Rüddel wirbt für „Anschluss Zukunft!“

Unterstützung für die Initiative von SPD-Fraktionschef Hendrik Hering für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur ...

Vorstand der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch unverändert

Die Tennisabteilung des SSV Weyerbusch blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein positives Sportjahr ...

BGV fand keinen Vorsitzenden - Ernst-Helmut Zöllner macht vorerst weiter

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hat es nicht geschafft im Rahmen der Mitgliederversammlung einen ...

Werbung