Werbung

Nachricht vom 08.03.2013    

Schüler freuen sich über erneuerte Turnhallen

Die Modernisierungsmaßnahmen der Sporthallen der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf nahm Landrat Michael Lieber unter die Lupe. Der Kreis hat hier 34.000 Euro investiert.

Besuch in der Sportstunde: die zufriedenen Schüler der Klasse 10 freuten sich mit Lehrer Daniel Weller über die Stippvisite von Landrat Michael Lieber, Peter Meinung und Andrea Ebener, die das fertige Ergebnis der Erneuerungsmaßnahmen begutachteten.

Betzdorf. An der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf wurden kürzlich Sanierungsmaßnahmen in den Turnhallen sowohl am Standort „Schützenstraße“ als auch am Standort „Am Bühl“ vorgenommen. Damit sind beide Sportstätten wieder funktionsgerecht und sorgen für ein ansprechendes, optimales Lernumfeld für den Sportunterricht. Die Modernisierung der Halle „Am Bühl“ umfasste die Erneuerung des Prallwandbelages, den Einbau einer neuen Zugangstür mit Glasausschnitten sowie den Anstrich der Wand- und Deckenflächen inklusive Dachabdichtung und Erneuerung der Decke im Eingangsbereich. In der Halle des Standortes „Schützenstraße“ erhielten Wand- und Deckenflächen der Halle und des Eingangsbereiches ebenso einen neuen Anstrich.

Die Kosten der beiden Maßnahmen, die der Kreis Altenkirchen als Schulträger investierte, belaufen sich auf 34.000 Euro. Gemessen an dem Gesamtvolumen für Investitionen des Kreises am Schulbau und der Schulausstattung, die im Jahr 2013 rund 6,4 Millionen Euro betragen wird, gehört diese eher zu den kleineren Sanierungsmaßnahmen, „die aber nicht weniger wichtig sind, um den zukünftigen Anforderungen an die Bildungseinrichtungen in unserem Landkreis gerecht zu werden. Jede Investition in die Bildung unserer Kinder ist eine Investition in die Zukunft,“ so Landrat Michael Lieber.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dass modernisierte Schulgebäude gleichzeitig auch bessere Voraussetzungen fürs Lehren und Lernen schaffen, wissen auch Andrea Ebener, verantwortliche Mitarbeiterin des Gebäudemanagements bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, und Peter Meinung, der als Stellvertreter den Fototermin mit Landrat Lieber für die erkrankte Schulleiterin Doris John wahrnahm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Leistung muss vergleichbar bleiben

MdL Dr. Peters Enders (CDU) nimmt Stellung zur geplanten Reform der Landesregierung in Sachen Schulnoten ...

Opel Family Cup wird auch in Altenkirchen stattfinden

Zum Jubiläumsjahr der Fußball-Bundesliga startet der Opel Family Cup bundesweit von Mai bis September. ...

Statistikamt sucht Teilnehmer für Einkommensumfrage

Seit dem 1. Januar läuft die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013, eine freiwillige Erhebung bei ...

Erwin Rüddel wirbt für „Anschluss Zukunft!“

Unterstützung für die Initiative von SPD-Fraktionschef Hendrik Hering für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur ...

Vorstand der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch unverändert

Die Tennisabteilung des SSV Weyerbusch blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein positives Sportjahr ...

BGV fand keinen Vorsitzenden - Ernst-Helmut Zöllner macht vorerst weiter

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hat es nicht geschafft im Rahmen der Mitgliederversammlung einen ...

Werbung