Werbung

Nachricht vom 09.03.2013    

Chancen für die Region nachhaltig nutzen

In einer Pressemitteilung kritisieren Bündnis 90/Die Grünen auf Kreisebene die Kampagne "Anschluss Zukunft" als zu einseitig und nur auf den Verkehrswegebau beschränkt. Die Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung sollen in einem Konzept erarbeitet werden.

Kreis Altenkirchen. Die Grünen im Kreis Altenkirchen haben in der Vergangenheit ausführlich ihre Kritik an der Kampagne „Anschluss Zukunft“, eines Teils der Westerwälder Wirtschaft, auch in der Diskussion mit der IHK und der Wirtschaftsförderung des Kreises formuliert. Beklagt wurde vor allem die einseitige Ausrichtung auf die verkehrliche Infrastruktur.
In diesem Zusammenhang bemerkten etliche TeilnehmerInnen der grünen Versammlung, dass die Sanierung von Straßen der absolute Vorrang eingeräumt werden müsse.

„Der ländliche Raum darf nicht nur von einer Seite gesehen oder nur auf die Perspektive des Mangels reduziert werden“ – so die Meinung der Grünen auf der letzten Kreisversammlung, „aber wir wollen uns nicht auf Kritik beschränken, wir wollen unsere Vorstellungen für die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raumes in einem Gesamtkonzept entwickeln“.



Die Vielfältigkeit der Regionen im nördlichen Rheinland-Pfalz berge eine Vielzahl von Möglichkeiten, die regionale Wertschöpfung zu befördern und somit auch Handel und Wandel, Kommunikation und Mobilität angepasst und nachhaltig zu sichern. Die demografischen Veränderungen seien eine Herausforderung, aber kein unlösbares Problem.
„Wir werden zunächst eine ausführliche innerparteiliche Diskussion führen mit dem Ziel, ein umfassendes Konzept zu erarbeiten. Als zweiten Schritt stellen wir uns dann der öffentlichen Diskussion“, heißt es in der Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Verkehrsinfrastruktur macht vor Ländergrenzen nicht Halt

Was nützt es wenn die B 8 im Kreis Altenkirchen ausgebaut wird, in Uckerath (NRW) sich aber die Autos ...

Opel Family Cup wird auch in Altenkirchen stattfinden

Zum Jubiläumsjahr der Fußball-Bundesliga startet der Opel Family Cup bundesweit von Mai bis September. ...

Fukushima als Mahnung und Chance begreifen

Den zweiten Jahrestag der verheerenden Atomkatastrophe im japanischen Fukushima nimmt der Ortsverband ...

Landeskönigsschießen in Wissen

Im Rahmen des 62. Rheinischen Schützentages vom 12. bis 14. April findet das Landeskönigsschießen und ...

CDU-Fraktion ging in Klausur

Die Herdorfer CDU-Fraktion traf sich zur Klausurtagung auf Concordia, um die aktuellen Themen zu diskutieren. ...

Leistung muss vergleichbar bleiben

MdL Dr. Peters Enders (CDU) nimmt Stellung zur geplanten Reform der Landesregierung in Sachen Schulnoten ...

Werbung