Werbung

Nachricht vom 10.03.2013    

Rotes Kreuz investiert am Standort Altenkirchen

Mit dem Neubau des Gebäudes "Betreutes Wohnen II" in Altenkirchen soll noch im März begonnen werden. Der DRK Landesverband investiert rund 3,35 Millionen Euro am Standort in der Kreisstadt. Es entstehen 22 seniorengerechte Wohnungen in der Wiedstraße 50, die Mitte 2014 bezugsfertig sein sollen.

Altenkirchen. Im März starten die Arbeiten am Neubau „Betreutes Wohnen II“ in der Wiedstraße 50 in Altenkirchen. Mit den Entkernungsarbeiten des bestehenden Gebäudes, das abgerissen wird, wurde bereits im Dezember 2012 begonnen.

Der Baubeginn ist für Anfang März geplant. Die Fertigstellung für Mitte 2014.
Die neue Einrichtung bietet zusätzlich zum „Betreuten Wohnen I“ im Lindenweg 6 mit 14 Wohneinheiten, weitere 22 Wohnungen für Alleinstehende und Ehepaare auf insgesamt 1.400 Quadratmetern an. Beide Häuser befinden sich in unmittelbarer Nähe zum DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf rund 3,35 Millionen Euro.


„Wir fühlen uns am Standort Altenkirchen gut aufgehoben und wollen daher auch in Zukunft Angebote für ältere Menschen schaffen“, sagt der rheinland-pfälzische DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. Mit der neuen Einrichtung entspreche das Rote Kreuz zudem der sehr hohen Nachfrage nach dem Wohnkonzept des Betreuten Wohnens, so Albrecht weiter.
Andreas Artelt, Leiter des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen, freut sich über den weiteren Ausbau: „Die Warteliste ist lang und wir freuen uns, vielen Interessenten eine Wohneinheit anbieten zu können.“



Herbert Röttgen, Erster Beigeordneter der Kreisstadt Altenkirchen, dankt dem Roten Kreuz für das Engagement: „Das Seniorenzentrum, die Tagespflege und nun die Erweiterung im Betreuten Wohnen. Seit vielen Jahren arbeiten wir Hand in Hand zusammen, damit ältere Menschen die Unterstützung erhalten, die sie brauchen.“

Auch der Erste Beigeordnete des Landkreises Altenkirchen, Konrad Schwan, setzt weiterhin auf die Partnerschaft: „Wir freuen uns auf das neue Projekt und werden es tatkräftig unterstützen, damit Senioren in unserer Stadt immer ein Zuhause finden.“

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz setzt seit Jahren auf bedürfnisorientierte Wohnkonzepte. Landesweit betreibt der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. fünf Seniorenzentren in Altenkirchen, Kaiserslautern, Kell und Rüdesheim. Neben Altenkirchen bieten auch die Seniorenzentren Kaiserslautern und Kell seit vielen Jahren das Betreute Wohnen an. In Kaiserslautern gibt es zudem eine Hausgemeinschaft für demenziell erkrankte Menschen. – Hinzu kommen weitere Angebote in der ambulanten, teil- und vollstationären sowie in der Tagespflege, wie „Die Buche“ in Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Reinhard Kuhn im Amt bestätigt

Die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach bestätigte im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung ...

„String of Pearls“ begeisterten in Hachenburg

String of Pearls – das sind drei fulminante Stimmen, die zusammen mit einer herrlichen Virtuosin an der ...

Musik trifft Theater im Bürgerhaus Daaden

Am Samstag, 13. April trifft im Daadener Bürgerhaus Musik auf Theater. Die Musiker der Knappenkapelle ...

Statistikamt sucht Teilnehmer für Einkommensumfrage

Seit dem 1. Januar läuft die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013, eine freiwillige Erhebung bei ...

Opel Family Cup wird auch in Altenkirchen stattfinden

Zum Jubiläumsjahr der Fußball-Bundesliga startet der Opel Family Cup bundesweit von Mai bis September. ...

Leistung muss vergleichbar bleiben

MdL Dr. Peters Enders (CDU) nimmt Stellung zur geplanten Reform der Landesregierung in Sachen Schulnoten ...

Werbung