Werbung

Nachricht vom 10.03.2013    

Reinhard Kuhn im Amt bestätigt

Die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach bestätigte im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung komplett den alten Vorstand. Reinhard Kuhn ist weiterhin Vorsitzender, Geschäftsführerin bleibt Hildegard Widerstein. Am Samstag, 16. März findet das Ortsvereinspokalschießen statt.

Der Vorstand, von rechts: Dietmar Mockenhaupt, Andre Widerstein, Reinhard Kuhn, Antonius Becker, Sandra Becker, Detlef Brenner, Thomas Kötting, Hildegard Widerstein, Gisbert Leukel, Manfred Widerstein. Foto: Verein

Steinebach. Bei der Vorstandswahl der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinbach ist der komplette Vorstand im Amt bestätigt worden. Reinhard Kuhn repräsentiert weiterhin die Schützen als Vorsitzender, während Dietmar Mockenhaupt das Amt des zweiten Vorsitzenden ausübt.

Hildegard Widerstein ist ebenfalls wieder gewählt worden und hat das Amt der Geschäftsführerin für die kommenden zwei Jahre inne. Auch Detlef Brenner wird sein Amt als Erster Kassierer weiter ausüben. Antonius Becker wurde als Nachfolger von Manuel Weinert zum zweiten Kassierer gewählt, während Andre Widerstein als erster Schießleiter und Jugendwart zwei Posten ausübt. Das Amt des zweiten Schießleiters wird nun Reinhard Kuhn zukünftig ausüben. Beisitzer sind Thomas Kötting und Sandra Becker, wogegen Gisbert Leukel und Bernd Wäschebach die Kasse prüfen werden. Manfred Widerstein hält auch weiterhin die Web-Seite des Vereins auf dem neuesten Stand.

Der kurze Jahresrückblick von Hildegard Widerstein zeigte eine rege Beteiligung der Kyffhäuser Kameradschaft am dörflichen Leben. Das Vogelschießen im vergangenen Jahr ging so schnell wie noch nie zuvor in der Geschichte des Vereins über die Bühne und brachte Detlef Brenner als Schützenkönig hervor. Doch damit nicht genug, es ging auch die Würde des Bambini-Prinzen in die Familie Brenner. Der erste Bambini-Prinz hieß Niklas Brenner. Melissa Kötting holte sich zum dritten mal die Jungkönigswürde. Die Kyffhäuser hoffen, dass die Schießbeteiligung im Jahr 2013 wieder besser wird.



Steinebachs Ortsbürgermeister Hans-Joachim Greb lobte das Engagement des Vereins, besonders bei der Haussammlung für die Kriegsgräberfürsorge: „Ihr habt das Schiff Kyffhäuser gut gesegelt.“ Andre Widerstein bat die Anwesenden, sich Gedanken zu machen, ob jemand Interesse am Schießleiterschein hat.

Am 16. März findet das Ortsvereinspokalschießen im Vereinsheim statt, und am 24. März wird der Landesverbandstag in Steinbach nach Gebhardshain in den Mehrzweckraum der Real-Schule plus verlegt. Wobei erst der Gang zum Denkmal in Steinebach stattfindet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


„String of Pearls“ begeisterten in Hachenburg

String of Pearls – das sind drei fulminante Stimmen, die zusammen mit einer herrlichen Virtuosin an der ...

Musik trifft Theater im Bürgerhaus Daaden

Am Samstag, 13. April trifft im Daadener Bürgerhaus Musik auf Theater. Die Musiker der Knappenkapelle ...

Bühnenmäuse begeisterten mit dem neuen Stück

Die Premiere war ausverkauft und die Bühnenmäuse Wissen sorgten für ein begeistertes Publikum. Mit dem ...

Rotes Kreuz investiert am Standort Altenkirchen

Mit dem Neubau des Gebäudes "Betreutes Wohnen II" in Altenkirchen soll noch im März begonnen werden. ...

Statistikamt sucht Teilnehmer für Einkommensumfrage

Seit dem 1. Januar läuft die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013, eine freiwillige Erhebung bei ...

Opel Family Cup wird auch in Altenkirchen stattfinden

Zum Jubiläumsjahr der Fußball-Bundesliga startet der Opel Family Cup bundesweit von Mai bis September. ...

Werbung