Werbung

Nachricht vom 10.03.2013    

Reinhard Kuhn im Amt bestätigt

Die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach bestätigte im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung komplett den alten Vorstand. Reinhard Kuhn ist weiterhin Vorsitzender, Geschäftsführerin bleibt Hildegard Widerstein. Am Samstag, 16. März findet das Ortsvereinspokalschießen statt.

Der Vorstand, von rechts: Dietmar Mockenhaupt, Andre Widerstein, Reinhard Kuhn, Antonius Becker, Sandra Becker, Detlef Brenner, Thomas Kötting, Hildegard Widerstein, Gisbert Leukel, Manfred Widerstein. Foto: Verein

Steinebach. Bei der Vorstandswahl der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinbach ist der komplette Vorstand im Amt bestätigt worden. Reinhard Kuhn repräsentiert weiterhin die Schützen als Vorsitzender, während Dietmar Mockenhaupt das Amt des zweiten Vorsitzenden ausübt.

Hildegard Widerstein ist ebenfalls wieder gewählt worden und hat das Amt der Geschäftsführerin für die kommenden zwei Jahre inne. Auch Detlef Brenner wird sein Amt als Erster Kassierer weiter ausüben. Antonius Becker wurde als Nachfolger von Manuel Weinert zum zweiten Kassierer gewählt, während Andre Widerstein als erster Schießleiter und Jugendwart zwei Posten ausübt. Das Amt des zweiten Schießleiters wird nun Reinhard Kuhn zukünftig ausüben. Beisitzer sind Thomas Kötting und Sandra Becker, wogegen Gisbert Leukel und Bernd Wäschebach die Kasse prüfen werden. Manfred Widerstein hält auch weiterhin die Web-Seite des Vereins auf dem neuesten Stand.

Der kurze Jahresrückblick von Hildegard Widerstein zeigte eine rege Beteiligung der Kyffhäuser Kameradschaft am dörflichen Leben. Das Vogelschießen im vergangenen Jahr ging so schnell wie noch nie zuvor in der Geschichte des Vereins über die Bühne und brachte Detlef Brenner als Schützenkönig hervor. Doch damit nicht genug, es ging auch die Würde des Bambini-Prinzen in die Familie Brenner. Der erste Bambini-Prinz hieß Niklas Brenner. Melissa Kötting holte sich zum dritten mal die Jungkönigswürde. Die Kyffhäuser hoffen, dass die Schießbeteiligung im Jahr 2013 wieder besser wird.



Steinebachs Ortsbürgermeister Hans-Joachim Greb lobte das Engagement des Vereins, besonders bei der Haussammlung für die Kriegsgräberfürsorge: „Ihr habt das Schiff Kyffhäuser gut gesegelt.“ Andre Widerstein bat die Anwesenden, sich Gedanken zu machen, ob jemand Interesse am Schießleiterschein hat.

Am 16. März findet das Ortsvereinspokalschießen im Vereinsheim statt, und am 24. März wird der Landesverbandstag in Steinbach nach Gebhardshain in den Mehrzweckraum der Real-Schule plus verlegt. Wobei erst der Gang zum Denkmal in Steinebach stattfindet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Reinhard Kuhn im Amt bestätigt

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Siegerehrung VG-Schützenturnier 2022

Kirchen. Da Herr Hundhausen aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, wurde er vom 1. Beigeordneten der VG-Kirchen-Sieg ...

Altenkirchener Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Sauessen

Altenkirchen. Nicht nur geübte Schützen und Mitglieder treffen beim Sauschießen zusammen, sondern auch Neulinge, die sich ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

DJK "Jahnschar" Mudersbach wanderte rund um den Nauberg

Mudersbach/Marienstatt. Vom Kloster Marienstatt startete die Wandergruppe, dem Bachlauf der Nister aufwärts folgend. Diese ...

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die Tagesordnung zur Jahresversammlung des TuS 09 Honigsessen sieht in diesem Jahr wie folgt aus: Nach ...

Führung des TuS Germania Fischbacherhütte 1905 bleibt in den Händen von Wolfgang Neuhoff

Niederfischbach. Geschäftsführer Timo Klein verfasste ebenfalls eine Kurzform, denn zu den abgelaufenen Jahren 2020 bis 2022 ...

Weitere Artikel


„String of Pearls“ begeisterten in Hachenburg

Hachenburg. Am gestrigen Samstagabend (9.3.) kam das Hachenburger Publikum endlich in den Genuss, die vier glamourösen Damen ...

Musik trifft Theater im Bürgerhaus Daaden

Daaden. „Vorhang auf“ heißt es am Samstag, 13. April, ab 19.30 Uhr im Daadener Bürgerhaus: Unter dem Motto „Musik trifft ...

Bühnenmäuse begeisterten mit dem neuen Stück

Wissen. Am Samstag 9. März, sorgten die Bühnenmäuse Wissen im bis auf den letzten Platz gefüllten katholischen Pfarrheim ...

Rotes Kreuz investiert am Standort Altenkirchen

Altenkirchen. Im März starten die Arbeiten am Neubau „Betreutes Wohnen II“ in der Wiedstraße 50 in Altenkirchen. Mit den ...

Statistikamt sucht Teilnehmer für Einkommensumfrage

Region. „Die Bereitschaft zur Mitwirkung an dieser freiwilligen Erhebung ist erfreulich hoch“, erklärt der Präsident des ...

Fukushima als Mahnung und Chance begreifen

Betzdorf. Den zweiten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima nehmen Bündnisgrünen des Ortsverbandes Betzdorf-Kirchen ...

Werbung