Werbung

Nachricht vom 10.03.2013    

Reinhard Kuhn im Amt bestätigt

Die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach bestätigte im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung komplett den alten Vorstand. Reinhard Kuhn ist weiterhin Vorsitzender, Geschäftsführerin bleibt Hildegard Widerstein. Am Samstag, 16. März findet das Ortsvereinspokalschießen statt.

Der Vorstand, von rechts: Dietmar Mockenhaupt, Andre Widerstein, Reinhard Kuhn, Antonius Becker, Sandra Becker, Detlef Brenner, Thomas Kötting, Hildegard Widerstein, Gisbert Leukel, Manfred Widerstein. Foto: Verein

Steinebach. Bei der Vorstandswahl der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinbach ist der komplette Vorstand im Amt bestätigt worden. Reinhard Kuhn repräsentiert weiterhin die Schützen als Vorsitzender, während Dietmar Mockenhaupt das Amt des zweiten Vorsitzenden ausübt.

Hildegard Widerstein ist ebenfalls wieder gewählt worden und hat das Amt der Geschäftsführerin für die kommenden zwei Jahre inne. Auch Detlef Brenner wird sein Amt als Erster Kassierer weiter ausüben. Antonius Becker wurde als Nachfolger von Manuel Weinert zum zweiten Kassierer gewählt, während Andre Widerstein als erster Schießleiter und Jugendwart zwei Posten ausübt. Das Amt des zweiten Schießleiters wird nun Reinhard Kuhn zukünftig ausüben. Beisitzer sind Thomas Kötting und Sandra Becker, wogegen Gisbert Leukel und Bernd Wäschebach die Kasse prüfen werden. Manfred Widerstein hält auch weiterhin die Web-Seite des Vereins auf dem neuesten Stand.

Der kurze Jahresrückblick von Hildegard Widerstein zeigte eine rege Beteiligung der Kyffhäuser Kameradschaft am dörflichen Leben. Das Vogelschießen im vergangenen Jahr ging so schnell wie noch nie zuvor in der Geschichte des Vereins über die Bühne und brachte Detlef Brenner als Schützenkönig hervor. Doch damit nicht genug, es ging auch die Würde des Bambini-Prinzen in die Familie Brenner. Der erste Bambini-Prinz hieß Niklas Brenner. Melissa Kötting holte sich zum dritten mal die Jungkönigswürde. Die Kyffhäuser hoffen, dass die Schießbeteiligung im Jahr 2013 wieder besser wird.



Steinebachs Ortsbürgermeister Hans-Joachim Greb lobte das Engagement des Vereins, besonders bei der Haussammlung für die Kriegsgräberfürsorge: „Ihr habt das Schiff Kyffhäuser gut gesegelt.“ Andre Widerstein bat die Anwesenden, sich Gedanken zu machen, ob jemand Interesse am Schießleiterschein hat.

Am 16. März findet das Ortsvereinspokalschießen im Vereinsheim statt, und am 24. März wird der Landesverbandstag in Steinbach nach Gebhardshain in den Mehrzweckraum der Real-Schule plus verlegt. Wobei erst der Gang zum Denkmal in Steinebach stattfindet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


„String of Pearls“ begeisterten in Hachenburg

String of Pearls – das sind drei fulminante Stimmen, die zusammen mit einer herrlichen Virtuosin an der ...

Musik trifft Theater im Bürgerhaus Daaden

Am Samstag, 13. April trifft im Daadener Bürgerhaus Musik auf Theater. Die Musiker der Knappenkapelle ...

Bühnenmäuse begeisterten mit dem neuen Stück

Die Premiere war ausverkauft und die Bühnenmäuse Wissen sorgten für ein begeistertes Publikum. Mit dem ...

Rotes Kreuz investiert am Standort Altenkirchen

Mit dem Neubau des Gebäudes "Betreutes Wohnen II" in Altenkirchen soll noch im März begonnen werden. ...

Statistikamt sucht Teilnehmer für Einkommensumfrage

Seit dem 1. Januar läuft die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013, eine freiwillige Erhebung bei ...

Opel Family Cup wird auch in Altenkirchen stattfinden

Zum Jubiläumsjahr der Fußball-Bundesliga startet der Opel Family Cup bundesweit von Mai bis September. ...

Werbung