Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Bühnenmäuse begeisterten mit dem neuen Stück

Die Premiere war ausverkauft und die Bühnenmäuse Wissen sorgten für ein begeistertes Publikum. Mit dem neuen Stück "Funny Money" von Ray Cooney bescherte das Ensemble einen vergnüglichen Abend. Für die folgenden Aufführungen gibt es noch Karten.

"Funny Money" heißt es bei den Bühnenmäusen Wissen. Fotos: Peter Rente

Wissen. Am Samstag 9. März, sorgten die Bühnenmäuse Wissen im bis auf den letzten Platz gefüllten katholischen Pfarrheim für gute Stimmung. Die Komödie von Ray Cooney "Funny Money" wurde mit viel Temperament und leidenschaft aufgeführt.

Die Turbulenzen um einen vertauschten Aktenkoffer sorgten für zahlreiche Lachsalven und Verwirrung nicht nur bei den Zuschauern. Als der biedere Verwaltungsangestellte Henry Perkins bemerkt, dass sich in seinem Aktenkoffer statt einen Schinkenbrot mit Remoulade 750.000 Pfund befinden, nimmt das Chaos seinen Lauf. Für weitere Verwirrung sorgt die plötzlich aufgetauchte Verwandtschaft aus Australien und am Ende weiß niemand mehr, wer er eigentlich ist.

Weitere Aufführungen finden am Mittwoch, 13. März, 20 Uhr, Freitag, 15. März, 20 Uhr und Samstag, 16. März, 19 Uhr im katholischen Pfarrheim statt. Eintrittskarten gibt es noch im Vorverkauf bei Büroboss Hoffmann und im Buchladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Umwelt-AG der "Bertha" sammelte Müll

In nur 30 Minuten kamen 75 Kiogramm Müll zusammen, eine kleine Gruppe der Umwelt-AG der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Bröskamp sieht Wahlalter ab 16 als erforderlich

Derzeit gibt es die Diskussion, ob das Wahlalter künftig auf 16 Jahre herabgesetzt werden kann und soll. ...

Raiffeisen-Gesellschaft gedenkt des Genossenschaftsgründers

Kranzniederlegung zum 125. Todestag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: In Neuwied-Heddesdorf trafen sich ...

Musik trifft Theater im Bürgerhaus Daaden

Am Samstag, 13. April trifft im Daadener Bürgerhaus Musik auf Theater. Die Musiker der Knappenkapelle ...

„String of Pearls“ begeisterten in Hachenburg

String of Pearls – das sind drei fulminante Stimmen, die zusammen mit einer herrlichen Virtuosin an der ...

Reinhard Kuhn im Amt bestätigt

Die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach bestätigte im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung ...

Werbung