Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Umwelt-AG der "Bertha" sammelte Müll

In nur 30 Minuten kamen 75 Kiogramm Müll zusammen, eine kleine Gruppe der Umwelt-AG der Bertha-von-Suttner-Realschule plus sammelte im Wäldchen zwischen Bühl und Burgstraße in Betzdorf.

Eine kleine Gruppe der Umwelt-AG sammelte mit Leiter Joachim Eutebach Müll. Foto: pr

Betzdorf. Das in so kurzer Zeit von so wenigen Schülerinnen und Schülern eine solch große Menge Müll gesammelt werden würde, hätten die Teilnehmer der Umwelt-AG der Bertha-von-Suttner-Realschule plus auf dem Bühl in Betzdorf nicht gedacht. Mit einer vergleichsweise kleinen Gruppe sammelten die Schüler/innen gut 75 Kilo Müll; und das in nur 30 Minuten.

Dieses Mal nahm sich die AG das Wäldchen zwischen Bühl und Burgstraße vor und fand jede Menge Flaschen, Pizza- und Fastfood-Verpackungen, Papier, Plastikverpackungen und arglos weggeworfenen Hausmüll.
AG–Leiter Joachim Eutebach war sehr froh über den engagierten Einsatz der Jugendlichen, die mit viel Eifer bei der Sache waren. Schade nur, dass die Zeit nicht reichte, um das gesamte Waldstück von Unrat zu befreien. Für die Schülerinnen und Schüler aber steht fest, dass es weitere spontane Umweltaktionen dieser Art geben sollte. Dabei regten sie auch an, dass mehr Abfallbehälter aufgestellt werden sollten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Bröskamp sieht Wahlalter ab 16 als erforderlich

Derzeit gibt es die Diskussion, ob das Wahlalter künftig auf 16 Jahre herabgesetzt werden kann und soll. ...

Spielberichte des SSV 95 vom Wochenende

Die Handballer des SSV 95 Wissen zeigten ganz unterschiedliche Ergebnisse am Wochenende. Die SSV-Herren ...

Grandioses Konzert im Siegerländer Dom des Projektorchesters

Das Projektorchester unter Leitung von Marco Lichtenthäler begeisterte die rund 300 Zuhörer im Siegerländer ...

Bühnenmäuse begeisterten mit dem neuen Stück

Die Premiere war ausverkauft und die Bühnenmäuse Wissen sorgten für ein begeistertes Publikum. Mit dem ...

Musik trifft Theater im Bürgerhaus Daaden

Am Samstag, 13. April trifft im Daadener Bürgerhaus Musik auf Theater. Die Musiker der Knappenkapelle ...

„String of Pearls“ begeisterten in Hachenburg

String of Pearls – das sind drei fulminante Stimmen, die zusammen mit einer herrlichen Virtuosin an der ...

Werbung