Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Umwelt-AG der "Bertha" sammelte Müll

In nur 30 Minuten kamen 75 Kiogramm Müll zusammen, eine kleine Gruppe der Umwelt-AG der Bertha-von-Suttner-Realschule plus sammelte im Wäldchen zwischen Bühl und Burgstraße in Betzdorf.

Eine kleine Gruppe der Umwelt-AG sammelte mit Leiter Joachim Eutebach Müll. Foto: pr

Betzdorf. Das in so kurzer Zeit von so wenigen Schülerinnen und Schülern eine solch große Menge Müll gesammelt werden würde, hätten die Teilnehmer der Umwelt-AG der Bertha-von-Suttner-Realschule plus auf dem Bühl in Betzdorf nicht gedacht. Mit einer vergleichsweise kleinen Gruppe sammelten die Schüler/innen gut 75 Kilo Müll; und das in nur 30 Minuten.

Dieses Mal nahm sich die AG das Wäldchen zwischen Bühl und Burgstraße vor und fand jede Menge Flaschen, Pizza- und Fastfood-Verpackungen, Papier, Plastikverpackungen und arglos weggeworfenen Hausmüll.
AG–Leiter Joachim Eutebach war sehr froh über den engagierten Einsatz der Jugendlichen, die mit viel Eifer bei der Sache waren. Schade nur, dass die Zeit nicht reichte, um das gesamte Waldstück von Unrat zu befreien. Für die Schülerinnen und Schüler aber steht fest, dass es weitere spontane Umweltaktionen dieser Art geben sollte. Dabei regten sie auch an, dass mehr Abfallbehälter aufgestellt werden sollten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Bröskamp sieht Wahlalter ab 16 als erforderlich

Derzeit gibt es die Diskussion, ob das Wahlalter künftig auf 16 Jahre herabgesetzt werden kann und soll. ...

Spielberichte des SSV 95 vom Wochenende

Die Handballer des SSV 95 Wissen zeigten ganz unterschiedliche Ergebnisse am Wochenende. Die SSV-Herren ...

Grandioses Konzert im Siegerländer Dom des Projektorchesters

Das Projektorchester unter Leitung von Marco Lichtenthäler begeisterte die rund 300 Zuhörer im Siegerländer ...

Bühnenmäuse begeisterten mit dem neuen Stück

Die Premiere war ausverkauft und die Bühnenmäuse Wissen sorgten für ein begeistertes Publikum. Mit dem ...

Musik trifft Theater im Bürgerhaus Daaden

Am Samstag, 13. April trifft im Daadener Bürgerhaus Musik auf Theater. Die Musiker der Knappenkapelle ...

„String of Pearls“ begeisterten in Hachenburg

String of Pearls – das sind drei fulminante Stimmen, die zusammen mit einer herrlichen Virtuosin an der ...

Werbung