Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Benefiz-Essen für Kinderprojekt in Peru

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen veranstalteten nun zum dritten Mal ein Benefiz-Essen. 250 Euro fließen in ein Bildungsprojekt in den peruanischen Anden, wo etwa 400 Kinder betreut werden.

Fröhliches Benefiz-Essen an der BBS Wissen für ein Kinderprojekt in Peru. Foto: Schule

Wissen. Bereits zum dritten Mal engagierten sich Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Berufsbildenden Schule Wissen mit einem Benefiz-Essen zugunsten eines sozialen Projekts.
Unterstützt wurde ein Kinderclub in den peruanischen Anden. Er gehört zum Missionskrankenhaus „Diospi Suyana“ - ein Name aus der Quechua-Sprache, der übersetzt heißt: „Wir vertrauen auf Gott“. Dieses soziale Projekt entstand einzig auf Grund der Initiative des Wiesbadener Arztehepaares Martina und Klaus-Dieter John. Beide sind überzeugte Christen und riefen dieses „Krankenhaus des Glaubens“ in den südperuanischen Anden, im Zentrum der versunkenen Inka-Hochkultur, ins Leben.
Zum Krankenhaus kam im April 2012 ein Kinderclub hinzu, in dem pro Woche mit etwa 400 Kindern Bildungsarbeit gemacht und gespielt wird. Diesen Kindern kommt der Erlös des Benefiz-Essens an der BBS Wissen zugute. Die Spende ist bestimmt für die Anschaffung von Büchern und Spielen.

Im Religionsunterricht beschäftigten sich die Jugendlichen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Nicola Löser-Rott mit der Geschichte der Andenregion sowie mit dem Leben der Quechua-Indianer und der Arbeit von „Diospi Suyana“.

An der Planung und Durchführung des Schulprojektes waren drei Klassen beteiligt, die von der Schulleitung und dem Lehrerkollegium unterstützt wurden. Mit einem Geldbetrag von 100 Euro wurden die Lebensmittelkosten von Rewe gesponsert. Die Stimmung unter den Lernenden und Lehrenden war fröhlich.
Gutes zu tun kann richtig Spaß machen. So konnten am Ende 250 Euro für das Kinderprojekt in den Anden Perus gespendet werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Gesellschaft gedenkt des Genossenschaftsgründers

Kranzniederlegung zum 125. Todestag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: In Neuwied-Heddesdorf trafen sich ...

„marienthaler forum“ präsentiert Halbjahresprogramm

Gabriela von Habsburg, Theo Zwanziger und Heiner Geißler: Sie gehören zu den prominenten Gästen, die ...

260.000 Euro Schaden durch Blitzeis auf A3

Region. Blitzeis hat am Morgen (11.3.) zu kilometerlangen Staus auf der A3 und Verspätungen bei vielen ...

Grandioses Konzert im Siegerländer Dom des Projektorchesters

Das Projektorchester unter Leitung von Marco Lichtenthäler begeisterte die rund 300 Zuhörer im Siegerländer ...

Spielberichte des SSV 95 vom Wochenende

Die Handballer des SSV 95 Wissen zeigten ganz unterschiedliche Ergebnisse am Wochenende. Die SSV-Herren ...

Bröskamp sieht Wahlalter ab 16 als erforderlich

Derzeit gibt es die Diskussion, ob das Wahlalter künftig auf 16 Jahre herabgesetzt werden kann und soll. ...

Werbung