Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2008    

Wie wär´s mit dem "Grand Prix"?

Zur Teilnahme am "Grand Prix der Chöre 2008" sind auch wieder die Chöre im Kreis Altenkirchen aufgerufen. Darauf weist der Kreischorverband hin.

Kreis Altenkirchen. Der Kreischorverband Altenkirchen informiert seine Mitglieder über die zweite Auflage "Grand Prix der Chöre". Nach dem großen Erfolg des "Grand Prix der Chöre 2007" suchen das ZDF und Carmen Nebel auch in diesem Jahr wieder den besten und beliebtesten Chor Deutschlands. Am 30. Juli ist es wieder soweit, 16 Chöre aus ganz Deutschland treten in einem Gesangeswettstreit gegeneinander an. Die Suche nach dem besten Chor ist bereits angelaufen. Interessierte Chöre sollten sich also schnellstmöglich bewerben. Gesucht werden Chöre jeglicher Musikrichtung. Egal, ob sie Shanty, Gospel, Jazz, Pop, Volkslieder oder eine andere musikalische Richtung vertreten, jeder Chor kann sich bewerben. Der Chor muss mindestens 15 und maximal 30 Sängerinnen oder Sänger im Mindestalter ab dem 16. Lebensjahr umfassen. Die interessierten Chöre sollten möglichst zeitnah ein kurzes Anschreiben, eine DVD, VHS-Kassette oder eine CD sowie ein Foto des Chores an folgende Adresse schicken: Endemol Deutschland GmbH, Redaktion: "Grand Prix der Chöre 2008", Thorsten Fleischmann, Am Coloneum 3 bis 7, 50829 Köln.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


"Die Musik kommt" für guten Zweck

"Die Musik kommt" heißt es auch in diesem Jahr wieder beim großen Gemeinschaftskonzert der Musikvereine ...

"Night Fever" im "Act Event Center"

Die "Night Fever Parties" von SWR 1 sind ein Renner. Nicht anders wird es auch sein am Samstag, 8. ...

Junge Frau bei Unfall verletzt

Zu einem Auffahrunfall mit einer verletzten jungen Frau kam es am Donnerstag Abend, 14. Februar, auf ...

Über die Zukunft des Gymnasiums

"Das deutsche Gymnasium - Schulform ohne Zukunft?". Diese Frage stellt der Bildungsforscher Professor ...

Leuzbacher zeichneten Miglieder aus

Sieben verdiente Vereinsmitgleider wudren jetzt beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen geehrt. Natürlich ...

Werbung