Werbung

Nachricht vom 12.03.2013    

Gemeindeversammlung am Sonntag

Die Zukunft der Gottesdienste in den Außenstellen der evangelischen Kirchengemeinde soll besprochen und beraten sowie über Lösungen nachgedacht werden. Dazu findet eine Gemeindeversammlung am Sonntag, 17 März nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus statt. Themenwünsche können angemeldet werden.

Wissen. Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen lädt ihre Mitglieder für kommenden Sonntag, den 17. März, zum Gottesdienst und zur anschließenden Gemeindeversammlung in ihr Gemeindehaus ein. Der Gottesdienst beginnt wie üblich um 10.15 Uhr.
Eingeladen sind alle Mitglieder der Gemeinde, besonders die aus den Orten außerhalb von Wissen. Angesichts der angespannten pfarrdienstlichen Situation will sich das Presbyterium mit den Gemeindemitgliedern über die Zukunft der Gottesdienste an den beiden Außenstellen in Katzwinkel und Niederhövels beraten. Außerdem soll über Lösungen für Gottesdienste im Gemeindeteil Friesenhagen nachgedacht werden.



Die Anzahl der Gottesdienste, mögliche Änderung der Uhrzeiten, Zusammenarbeit mit anderen Kirchengemeinden soll genauso besprochen werden wie die Ursachen für den sehr geringen Gottesdienstbesuch an den Außenstellen.

Selbstverständlich können auch andere Themen, die die ganze Gemeinde betreffen, auf der Gemeindeversammlung besprochen werden. Das Presbyterium bittet dazu möglichst um vorherige Anmeldung des Themenwunschs zwecks Erstellung einer Tagesordnung. Diese kann über das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen, Telefon 02742/911010, oder Pfarrer Marcus Tesch, Telefon 02742/937032, erfolgen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Gedenkveranstaltung in Hamm zum 125. Todestag

Am 11. März jährte sich zum 125. Mal der Todestag des in Hamm an der Sieg geborenen Friedrich Wilhelm ...

Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuer

Die Kreisverwaltung Altenkirchen startet den Grundkurs „Rechtliche Betreu-ung im Ehrenamt“. Personen, ...

Pintsch-Bubenzer spendet für Tagespflege Giebelwald

Die Tombola der Firma Pintsch-Bubenzer brachte doppelte Freude. Einmal bei den Gewinnern und jetzt bei ...

Uraufführung "Gruß aus Betzdorf" gefiel dem Publikum

Eine außergewöhnliche kreative Kooperation gingen die Stadtkapelle Betzdorf und der Betzdorfer Geschichte ...

Stefan Straub gewann erneut beim Preisskat in Bitzen

Bei dem von der Alte-Herren-Abteilung des TuS Bitzen durchgeführten Preisskat reizte und „kloppte“ der ...

Bechheim feiert 75-jähriges Firmenjubiläum

Auf eine 75-jährige Firmengeschichte blickt das Bekleidungsunternehmen Bechheim in Betzdorf zurück. In ...

Werbung