Werbung

Nachricht vom 13.03.2013    

Pintsch-Bubenzer spendet für Tagespflege Giebelwald

Die Tombola der Firma Pintsch-Bubenzer brachte doppelte Freude. Einmal bei den Gewinnern und jetzt bei der Tagespflege "Giebelwald" in Kirchen. Denn der Reinerlös von 2000 Euro wurde an die Einrichtung gespendet.

Geschäftsführer Stefan Kröger (2. von rechts) und weitere Firmenvertreter überreichten den symbolischen Scheck an Helga Ricke-Haberland (linsk) und Harry Feige (rechts). Foto: pr

Kirchen. Die Tagespflege Giebelwald erhielt kürzlich Besuch von Firmenvertretern des Unternehmen Pintsch-Bubenzer aus Kirchen-Wehbach. Stolz überreichte der Geschäftsführer Stefan Kröger einen dicken Scheck: 2000 Euro hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Geschäftsleitung der Firma Pintsch-Bubenzer im Rahmen einer Tombola bei der Weihnachtsfeier gesammelt. Das Geld – so waren sich alle einig - sollte einer sozialen und engagierten Einrichtung in Kirchen zugute kommen. Die Wahl fiel auf die erst kürzlich eröffnete Senioren-Tagespflege „Giebelwald“, die sich bereits nach wenigen Wochen über ein festes „Stammpublikum“ freut.

Dankbar nehmen Helga Ricke-Haberland (Leiterin der Tagespflege) und Harry Feige (Geschäftsführer) den überreichten Spenden-Scheck entgegen. „Das Geld werden wir für eine besondere Bewegungsbank nutzen, die den Senioren hilft, ihre Koordination und ihren Gleichgewichtssinn zu fördern.“, so Ricke-Haberland.



Bei fröhlicher Stimmung, gemeinsamen Liedern sowie Kaffee und Kuchen freuen sich die Firmenvertreter gemeinsam mit den Senioren über das großzügige Geschenk. Geschäftsführung und Mitarbeiter sind beeindruckt von dem harmonischen Miteinander und der Lebensfreude der beschenkten Seniorinnen und Senioren.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Wissener TIME unterstützt Rexnord bei Produktentwicklung

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Forschung und Industrie: Das Technologie-Institut für Metall und Engineering ...

Buntes zum Frühlingsfest in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und der Kleinkunstverein "Die Eule" stellten kürzlich die Ideen für ...

Illegale Müllentsorgung beschäftigt die Kripo

Es sind Kanister polnischer Hersteller, sie enthielten unter anderem Unkrautvernichter und chemische ...

Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuer

Die Kreisverwaltung Altenkirchen startet den Grundkurs „Rechtliche Betreu-ung im Ehrenamt“. Personen, ...

Raiffeisen-Gedenkveranstaltung in Hamm zum 125. Todestag

Am 11. März jährte sich zum 125. Mal der Todestag des in Hamm an der Sieg geborenen Friedrich Wilhelm ...

Uraufführung "Gruß aus Betzdorf" gefiel dem Publikum

Eine außergewöhnliche kreative Kooperation gingen die Stadtkapelle Betzdorf und der Betzdorfer Geschichte ...

Werbung