Werbung

Nachricht vom 13.03.2013    

Wissener TIME unterstützt Rexnord bei Produktentwicklung

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Forschung und Industrie: Das Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH in Wissen unterstützte die Betzdorfer Rexnord Kette bei der Entwicklung und Patentierung neuartiger Gabelstapler-Ketten. Die so genannten Flyerketten sind belastbarer und wartungsärmer als ihre Vorläufer.

Betzdorf/Wissen. Es gibt Produkte, die nimmt man nicht bewusst wahr, kennt sie aber. Dazu gehören die so genannten Flyerketten. Sie sorgen dafür, dass sich bei Gabelstaplern oder Hubeinrichtungen in Hochregallagern die Lasten heben und senken können. Von Ihrer Belastbarkeit hängt es ab, ob die Lasten sicher ihr Ziel erreichen.

In diesem Jahr hat die Firma Rexnord Kette GmbH aus Betzdorf eine völlig neue Generation von Flyerketten entwickelt und dem Markt präsentiert. Ziel war eine Flyerketten-Generation, die mit Blick auf Belastbarkeit, Wartungsarmut und Dimensionierung Standards setzt.

Unterstützt wurde Rexnord vom Wissener Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME). Dessen Spezialisten halfen bei der Ermittlung der tatsächlichen Belastungen und bei der Optimierung der Laschengeometrie. Für die Ermittlung der realen Lasten reiste ein Mitarbeiter des TIME nach England, um an Gabelstaplern, die große Seecontainer heben können, die Belastungen in der Praxis aufzunehmen. Die Messungen an Ketten bei Kunden im Alltagseinsatz zeigten, dass insbesondere Flyerketten von Staplern zum Container-Handling und generell im Outdoor-Einsatz durch Stöße und Vibrationen bis zum vierfachen der nominellen Last sicher aushalten müssen. „Dadurch wurde allen Beteiligten erneut bestätigt, dass nicht die Mindestbruchkraft, sondern die Dauerfestigkeit von Flyerketten das entscheidende Auslegungskriterium ist“, heißt es in einer Pressemitteilung des TIME. Und weiter: „Mit Hilfe des TIME konnte daraufhin unter Nutzung der so genannten Finite-Elemente-Analyse die Geometrie der Lasche der neuen Flyerketten-Generation derart optimiert werden, dass die Dauerfestigkeit der neuen Kette um 40 Prozent höher ist als bei den bisherigen Dimensionierungen.“



Rexnord hat durch die Kooperation mit dem anwendungsorientierten Technologie-Institut in Wissen die Basis geschaffen, um die neue Flyerketten-Generation optimal auszulegen. Die neue Kettengeneration ist nunmehr bei gleicher Baugröße um 15 Prozent belastbarer und die Kette schmaler gebaut, was für die Sicht des Gabelstaplerfahrers wichtig ist. Optional kann die Kette sogar wartungsfrei betrieben werden, was den Nutzungsgrad beim Kunden enorm steigert.

Präsentieren Flyerketten der neuen Generation: (von links) Ulrich Gerlach, Entwicklung und Konstruktion, und Jörg Lindemaier, Leiter Forschung und Entwicklung der Rexnord-Kette, TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin und Matthias Baszczok, Projektleiter Simulation/Konstruktion/Analyse bei TIME.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Frühlingskonzert in Friesenhagen

Der Musikverein "Concordia" Friesenhagen bereitete sich intensiv auf das Frühjahrskonzert vor. Am Samstag, ...

Nachhaltigkeit und Transparenz hilft Landwirtschaft

MdB Erwin Rüddel hatte die Landwirte der Region zur Diskussion eingeladen. Im Rahmen der Reihe „Forum ...

Buntes zum Frühlingsfest in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und der Kleinkunstverein "Die Eule" stellten kürzlich die Ideen für ...

Pintsch-Bubenzer spendet für Tagespflege Giebelwald

Die Tombola der Firma Pintsch-Bubenzer brachte doppelte Freude. Einmal bei den Gewinnern und jetzt bei ...

Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuer

Die Kreisverwaltung Altenkirchen startet den Grundkurs „Rechtliche Betreu-ung im Ehrenamt“. Personen, ...

Raiffeisen-Gedenkveranstaltung in Hamm zum 125. Todestag

Am 11. März jährte sich zum 125. Mal der Todestag des in Hamm an der Sieg geborenen Friedrich Wilhelm ...

Werbung