Werbung

Nachricht vom 13.03.2013    

Buntes zum Frühlingsfest in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und der Kleinkunstverein "Die Eule" stellten kürzlich die Ideen für das kommende Frühlingsfest vor. Es dauert zwar noch lange bis zum 12. Mai, aber die Planungen sind fast fertig. Am Vorabend wird Auto Micha Krämer aus dem neuen Krimi "Tod am Elefantenklo" lesen.

Die Planungen für das Frühlingsfest in Betzdorf wurden vorgestellt. Foto: pr

Betzdorf. Es gehen zwar noch einige Wochen ins Land, ehe in Betzdorf unter dem Motto „Blumenrausch und Farbenpracht“ das Frühlingsfest eröffnet wird. Doch die Planungen sind weitestgehend abgeschlossen. Bereits unmittelbar nach den Osterferien wird Ines Eutebach, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V., gemeinsam mit dem Organisationsteam das fertige Programm vorstellen.

Besonders positiv wertet sie es dass der Kleinkunstverein „Eule“ mit im Boot ist und am Vorabend (Samstag, 11. Mai) um 19 Uhr auf der Bühne am „Elefantenklo“ mit einer spannenden und musikalisch untermalten Lesung des neuen Betzdorf-Krimis „Tod am Elefantenklo“ den Startschuss für das Frühlingsfest gibt. Mit von der Partie sind neben Autor Micha Krämer, dessen Buch am 7. März auf den Markt kam, Günter Pfeiffer (Klavier) und Martin Quast (Gitarre). Der neue Betzdorf Krimi „Tod am Elefantenklo“ verspricht wiederum ein großer Erfolg zu werden.

Am 12. Mai (Muttertag) wird um 12 Uhr die offizielle Eröffnung des Frühlingsfestes stattfinden. Bürgermeister Bernd Brato und die AG-Vorsitzende Ines Eutebach werden dieses Mal nicht wie in den Vorjahren am Rathaus, sondern auf der Bühne an der Ecke Bahnhof-/Decizer Straße Kübel bepflanzen die dann zu Gunsten des Kinderschutzbundes versteigert werden sollen. Es wird ein buntes Bühnenprogramm geben und zahlreiche Aktionen in der gesamten Stadt werden für Unterhaltung der Besucher sorgen.
In der Wilhelmsgasse haben die Vereine Gelegenheit sich zu präsentieren. In der Viktoriastraße wird es erstmals eine Tauschbörse für Pflanzen, Blumen, Knollen, Blumenzwiebeln und Samen, wie man sie aus Holland und Ostfriesland kennt, geben. Zudem ist eine Künstlermeile angedacht.
Die sehr gute Erfahrung mit der Weihnachtswerkstatt hat die Jugendpflege und die Aktionsgemeinschaft dazu bewegt, eine kreative Welt für Kinder, das „IdeenReich“ in der Decizer Straße 19 ins Leben zu rufen.
Ob Busbahnhof, Innenstadt, Altstadt oder Wilhelmstraße und Wilhelmsgasse. Überall wird es attraktive Angebote für die Besucher des Frühlingsfestes geben.
„Ich bin froh, dass die Planungen bereits so weit fortgeschritten sind und bin überzeugt, dass das Frühlingsfest im Jubiläumsjahr ein großer Erfolg werden wird.„Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen“, sagte Ines Eutebach.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Innenstädte: IHK lädt zum Austausch in Wissen ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen organisiert eine Veranstaltung, die sich mit der Zukunft ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Weitere Artikel


Illegale Müllentsorgung beschäftigt die Kripo

Es sind Kanister polnischer Hersteller, sie enthielten unter anderem Unkrautvernichter und chemische ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

Tibet-Gesprächskreis zeigte Flagge

An der bundesweiten Solidaritätsaktion für die Achtung der Menschenrechte zum 54. Jahrestag des Volksaufstandes ...

Nachhaltigkeit und Transparenz hilft Landwirtschaft

MdB Erwin Rüddel hatte die Landwirte der Region zur Diskussion eingeladen. Im Rahmen der Reihe „Forum ...

Frühlingskonzert in Friesenhagen

Der Musikverein "Concordia" Friesenhagen bereitete sich intensiv auf das Frühjahrskonzert vor. Am Samstag, ...

Wissener TIME unterstützt Rexnord bei Produktentwicklung

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Forschung und Industrie: Das Technologie-Institut für Metall und Engineering ...

Werbung