Werbung

Nachricht vom 13.03.2013    

Illegale Müllentsorgung beschäftigt die Kripo

Es sind Kanister polnischer Hersteller, sie enthielten unter anderem Unkrautvernichter und chemische Substanzen mit durchaus umweltschädlichen Stoffen, die jetzt die Kripo Betzdorf beschäftigen. Zwischen dem 5. und 7. März wurde sie mit weiterem illegal entsorgten Müll sichergestellt.

Fotos: Polizei

Betzdorf. Die Kripo Betzdorf ermittelt wegen einer illegalen Müllentsorgung und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
In der Zeit zwischen dem 5. und 7. März wurden an der Kreisstraße 116 zwischen Elkenroth und Steinebach-Bindweide, in Höhe des Schießstandes Linzer Bruch in dem angrenzenden Waldgebiet verschiedene Gegenstände illegal entsorgt, unter anderem die abgebildeten Kunststoffkanister.
Das Fachkommissariat K 4 der Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise über die Herkunft der Kanister und/oder wer entsprechende Beobachtungen bei der Entsorgung des Unrates gemacht hat. Tel. 02741 9260.

Anmerkung der Redaktion:
Bei den Kunststoffkanistern handelt es sich um Produkte aus polnischen Chemieunternehmen, zum Teil Unkrautvernichtungsmittel (Breitband-Herbizide), sogenannte Bodenverbesserer und weitere Gifte. Glifostar 360 L heißt in Deutschland Glyphosat und ist via Internet zu bestellen. Es gilt als sehr umstrittenes Herbizid, es kostet in Polen einen Bruchteil des deutschen Preises.
Huragan 360 SL ist ebenfalls ein Herbizid aus polnischer Produktion.



WAPNOVIT - von der Intermag Polen hergestellt, gilt als Bodenverbesser und sogenannter Blattdünger, der den Calciumgehalt z. B. von Früchten deutlich herauf setzen soll. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

Einzelhandel der Region braucht neue Strategien für die Zukunft

Leere Ladenlokale in den Innenstädten und verwaiste Fußgängerzonen sorgen schon lange für Tristesse und ...

Vereinspokal-Schießen des SSV Alsdorf

Es war wieder soweit: am Samstag, 9. März, fand wieder das alljährliche Vereinspokalschießen des SSV ...

Buntes zum Frühlingsfest in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und der Kleinkunstverein "Die Eule" stellten kürzlich die Ideen für ...

Wissener TIME unterstützt Rexnord bei Produktentwicklung

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Forschung und Industrie: Das Technologie-Institut für Metall und Engineering ...

Pintsch-Bubenzer spendet für Tagespflege Giebelwald

Die Tombola der Firma Pintsch-Bubenzer brachte doppelte Freude. Einmal bei den Gewinnern und jetzt bei ...

Werbung