Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Tibet-Gesprächskreis zeigte Flagge

An der bundesweiten Solidaritätsaktion für die Achtung der Menschenrechte zum 54. Jahrestag des Volksaufstandes in Tibet hisste der Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen die tibetische Flagge.

Der Tibet-Gesprächskreis drückte den Protest mit dem Hissen der Flagge aus. Foto: pr

Altenkirchen. Der Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen hat sich zum 54. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes an der Flaggenaktion beteiligt und die tibetische Flagge gehisst.
Am 10. März 1959 protestierten die Tibeter gegen die chinesische Fremdherrschaft und versuchten, den Dalai Lama vor dem Zugriff der chinesischen Besatzer zu schützen. Der Dalai Lama musste ins indische Exil fliehen, der Aufstand wurde blutig niedergeschlagen und kostete über 80.000 Tibeter das Leben. Seitdem gedenken Tibeter und Tibet-Unterstützer am 10. März jährlich der Opfer der chinesischen Gewaltherrschaft.
„Angesichts von mindestens 107 Selbstverbrennungen und der signifikanten Zunahme von Menschenrechtsverletzungen muss China dringend eine Lösung für die Tibet-Frage finden“, bekräftigt die Initiatorin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Aktion.
„Gemeinsam mit Menschen überall auf der Welt fordern wir die Regierung in Peking dazu auf, unverzüglich in einen Dialog mit den Tibetern zu treten und ihre Unterdrückungspolitik zu beenden. Hintergrund für die Flaggenaktion ist, dass die tibetische Flagge weltweit für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes steht. In Tibet ist der Besitz der Flagge verboten und wird mit drastischen Strafen geahndet.



Neben dem Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen haben sich bundesweit mehr als 1.200 deutsche Städte, Gemeinden und Landkreise an der Flaggenaktion beteiligt und die bunte Flagge auf ihren Rathäusern und öffentlichen Gebäuden gehisst. Darunter auch die Kreisverwaltung in Altenkirchen. Der Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen trifft sich monatlich. Mehr Informationen unter: www.tibet-gespraechskreis08.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Feststeckender Lkw blockiert Umfahrungsstrecke bei Mudersbach

In Mudersbach sorgt ein feststeckender Lkw für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Der Vorfall ereignete ...

Jugendliche stellen Ladendiebin in Herdorf

In Herdorf kam es am Abend des 9. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Gruppe Jugendlicher ...

Konzert mit Textausschnitten aus "Der kleine Prinz" in Hamm

Ihr aktuelles Soloprogramm widmet Manuela Meyer einem Klassiker der Literatur. Unter dem Motto: "Man ...

Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können

Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller ...

Verkehrsunfall auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf: Zwei Fahrzeuge stark beschädigt

Am 9. September 2025 kam es auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Einzelhandel der Region braucht neue Strategien für die Zukunft

Leere Ladenlokale in den Innenstädten und verwaiste Fußgängerzonen sorgen schon lange für Tristesse und ...

Start ins Jubiläumsjahr der DLRG Betzdorf

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) wird in diesem Jahr 100 Jahre alt, die Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen ...

Vereinspokal-Schießen des SSV Alsdorf

Es war wieder soweit: am Samstag, 9. März, fand wieder das alljährliche Vereinspokalschießen des SSV ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

Illegale Müllentsorgung beschäftigt die Kripo

Es sind Kanister polnischer Hersteller, sie enthielten unter anderem Unkrautvernichter und chemische ...

Buntes zum Frühlingsfest in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und der Kleinkunstverein "Die Eule" stellten kürzlich die Ideen für ...

Werbung