Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Vereinspokal-Schießen des SSV Alsdorf

Es war wieder soweit: am Samstag, 9. März, fand wieder das alljährliche Vereinspokalschießen des SSV Alsdorf statt. Immerhin 17 Schützinnen und Schützen rangen um die begehrten vorderen Plätze. Dabei war man mit Fairness und Spaß bei der Sache.

Foto der Siegerehrung des SSV Alsdorf. Foto: Verein

Alsdorf. Hier die Ergebnisse des Vereinspokalschießens des SSV Alsdorf. Geschossen wurden mit dem Luftgewehr aufgelegt je 20 Schuss auf 10 Meter. Den 1. Platz sicherten sich Jana Meyer in der Schülerklasse mit 184 Ringen, Chris Meyer in der Jugendklasse mit 192 Ringen, Tanja Niklas in der Schützenklasse mit 190 Ringen.
In der Schützenklasse männlich siegte Manuel Braun mit 193 Ringen nach einem Stechen gegen Detlef Meyer mit 93 zu 92 Ringen. In der Altersklasse weiblich holte sich Marion Schmidt den begehrten Pokal mit 160 Ringen. Bei den Männern hat sich einer der Mitbegründern des Aufgelegt-Schießens im Alsdorfer Schützenverein, Hermann Schuster mit 185 Ringen den Pokal erstritten. Auch der Gewinner der Seniorenklasse männlich, Klaus Schmidt, war ein Mitbegründer und errang den 1. Platz mit 181 Ringen.

Beim Ausschießen des „Glücks-Pokals“ müssen mit drei Schuss so viele Zahlen wie möglich auf einer Scheibe getroffen werden. Hier wurde wie folgt abgeräumt:

Glücks-Pokal Jugend:
Platz 3. Kevin Keuser (19 Punkte)
Platz 2. Chris Meyer (26 Punkte)
Platz 1. Jana Meyer (35 Punkte)



Glücks-Pokal Schützen:
Platz 3. Gabi Prinz (34 Punkte)
Platz 2. Marion Schmidt (36 Punkte)
Platz 1. Manuel Braun (41 Punkte)

Erstmals war dieses Jahr ein „Revolver-Pokal“ zu erringen. Es wurde mit je 12 Schuss auf eine Scheibe auf 25 Meter geschossen.
Detlef Meyer erzielte mit 85 Ringen den 3. Platz, Kevin Keuser mit 97 Ringen den 2. Platz und Andreas Spies mit 103 Ringen den 1. Platz.

Beim „Säufer-Pokal“ waren drei Schuss auf eine verdeckte Scheibe abzugeben. Der Wanderpokal ging dieses Jahr an Chris Meyer mit 29 von 30 möglichen Ringen.

Zuletzt ging es um den „Kleinkaliber-Pokal“. Hier musste man mit drei Schuss auf eine Scheibe in 50 Meter Entfernung seine Treffer landen. Nach einem Stechen durfte Detlef Meyer mit 28 Ringen den Pokal nach Hause tragen.

Für die Schießleitung waren dieses Jahr Detlef Meyer, Andreas Spieß und Johannes Niklas verantwortlich. Die Auswertung übernahm Sebastian Pauschert. Ihnen und allen an der erfolgreichen Durchführung Beteiligten ein herzliches Danke.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden alle Sieger mit einem der begehrten Wanderpokale belohnt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Pracht informiert

Die Ortsgemeinde Pracht will die Spielplätze am Samstag, 16. März fit für die neue Saison machen. Am ...

Zoo Neuwied: Erste Nachzucht im neuen Exotarium

Seit Frühjahr 2011 ist das große Exotarium im Zoo Neuwied geöffnet, und über 40 Arten Reptilien, Amphibien, ...

Oliver Weihrauch ist Direktkandidat der FREIEN WÄHLER

In der Mitgliederversammlung am 13.März haben die zahlreich anwesenden Mitglieder der FREIEN WÄHLER Oliver ...

Einzelhandel der Region braucht neue Strategien für die Zukunft

Leere Ladenlokale in den Innenstädten und verwaiste Fußgängerzonen sorgen schon lange für Tristesse und ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

Illegale Müllentsorgung beschäftigt die Kripo

Es sind Kanister polnischer Hersteller, sie enthielten unter anderem Unkrautvernichter und chemische ...

Werbung