Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren auf die Westerwälder BUND Wildkatzenakademie freuen. Sie findet am Samstag, dem 27.April 2013 in Freirachdorf, im Gemeindehaus am Sportplatz statt.

Die Westerwälder BUND Wildkatzenakademie bringt den Kindern viel über die Wildkatze bei. Foto: Harry Neumann.

Freirachdorf. An vielen Stationen erfahren die Kinder und Jugendlichen viel Interessantes zur Biologie der Wildkatze und zur Nahrungskette. Spannende Spiele wie „Lebensraumspiel“, „Trittsteinspiel“, ein Wildkatzenquiz, Wildkatzen-Memorys und „Wildkatzenmasken basteln und bemalen“ gehen altersgerecht auf alle Teilnehmer ein.

Die Kinder lernen auch, wie man mit Lockstöcken Wildkatzen nachweisen kann. Viele Bilder der „Tiger auf leisen Pfoten“ aus dem Westerwald sowie ein Film „Aus dem Leben einer Wildkatze“ führen die Kinder und Jugendlichen in das Thema ein.

Die Leitung haben Gabriele und Harry Neumann, Karen Bell, Dr. Susanne Werz-Rückewold vom BUND Westerwald. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 14.04.2013 an: bund.westerwald@harry-neumann.de oder 02626-926 441. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro inclusive Mittagsimbiss und Getränke. „Da wir mit den Jugendlichen auch ins Gelände gehen, bitten wir darum, festes Schuhwerk und angemessene Kleidung mitzubringen“, erläutert Harry Neumann.



Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche: Samstag, den 27.04.2013 von 11.00 Uhr - 16.00 Uhr im Gemeindehaus am Sportplatz in Freirachdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Warnstufe 3 für Kreise Neuwied und Altenkirchen wieder aufgehoben

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Zwei E-Bikes ab 1. April zu mieten

Ab 1. April werden in der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof zwei Elektrofahrräder (E-Bikes) ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Am Sonntag, 24. März, 17 Uhr findet das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Gitarrengeschichten mit Christian Wernicke

Zum Auftakt der Konzerte in der Birnbacher Kirche kommt der mehrfach ausgezeichnete Gitarrist Christian ...

Oliver Weihrauch ist Direktkandidat der FREIEN WÄHLER

In der Mitgliederversammlung am 13.März haben die zahlreich anwesenden Mitglieder der FREIEN WÄHLER Oliver ...

Zoo Neuwied: Erste Nachzucht im neuen Exotarium

Seit Frühjahr 2011 ist das große Exotarium im Zoo Neuwied geöffnet, und über 40 Arten Reptilien, Amphibien, ...

Ortsgemeinde Pracht informiert

Die Ortsgemeinde Pracht will die Spielplätze am Samstag, 16. März fit für die neue Saison machen. Am ...

Werbung