Werbung

Region |


Nachricht vom 17.02.2008    

Wehner: Milchpreise prüfen

Für angemessene Preise von Milchprodukten hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (Wissen) ausgesprochen. Wehner ist Mitglied des Landwirtschafts-Ausschusses der Landesregierung.

Altenkirchen/Mainz. Um aktuelle Daten für die weitere Diskussion zur Situation der Milchwirtschaft in Rheinland-Pfalz zu erhalten, hat die Landtagsfraktion der SPD eine Große Anfrage an die Landesregierung eingereicht. Darauf macht der heimische Landtagsabgeordnete und Mitglied im Landwirtschafts-Ausschuss Thorsten Wehner aufmerksam. "Die Milchviehbetriebe haben für die rheinland-pfälzische Landwirtschaft eine große Bedeutung. Es gilt, diese für die zukünftigen Herausforderungen fit zu machen und Strategien zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu entwickeln, gerade mit Blick auf den geplanten Wegfall der EU-Milchquotenregelung", erklärt Wehner.
Der SPD-Politiker erinnert an die öffentlichen Diskussionen über gestiegene Preise für Milcherzeugnisse im vergangenen Jahr. In diesem Zusammenhang erneuert er seine Forderung nach einer fairen Milchpreisentwicklung, die es den Landwirten ermöglicht, ein angemessenes Einkommen für ihre Produkte zu erzielen.
Wehner hält eine sachliche Bestandsaufnahme der tatsächlichen Preisentwicklung bei Milchprodukten während der letzten Jahrzehnte auch im europäischen Vergleich für notwendig. Die Einschätzungen der Landesregierung hinsichtlich neuerer Entwicklungen bei abgeschlossenen Molkereiverträgen mit dem Handel und einer gestiegenen internationalen Nachfrage nach Milchprodukten zugunsten der Landwirte seien bei der weiteren Bewertung hilfreich.
Neben Fragen zu den Aus- und Weiterbildungsangeboten im Bereich der Milchviehbetriebe bittet die SPD auch um Auskunft nach weiteren Möglichkeiten zur Einkommenssteigerung der Bauernhöfe, zum Beispiel durch Tourismus ("Urlaub auf dem Bauernhof") oder gemeinsame Aktionsprogramme mit Schulklassen und Kindertagesstätten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Training für "Neu-Triathleten"

Die Radsportgemeinchaft Montabaur (RSG) und die Westerwald Bank bilden ein eigenes Team zum Westerwald-Triathlon, ...

TuS-Team besuchte Zweitligaspiel

Zur Zweitligapartie der TuS Koblenz gegen die Mannschaft von Sankt Pauli Hamburg war das AH-Team von ...

Verantwortungsvoller Autofahrer

Verantwortungsvoll zeigte sich ein junger Autofahrer nahe Sörth, der auf der Straße (B 414) einen überfahrenen ...

Schulpartnerschaft nutzt beiden Seiten

Gemeinsamen Nutzen ziehen und jungen Menschen wirtschaftliche Zusammenhänge erlebbar machen, ihre Persönlichkeitsentwicklung ...

Neue Brücke würde sehr teuer

Brücken sind auch im Kreis Altenkirchen ein Thema. Lange Zeit vernachlässigt, kommt dieses Thema jetzt ...

Junge Frau bei Unfall verletzt

Zu einem Auffahrunfall mit einer verletzten jungen Frau kam es am Donnerstag Abend, 14. Februar, auf ...

Werbung