Werbung

Nachricht vom 15.03.2013    

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Am Sonntag, 24. März, 17 Uhr findet das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im Kulturwerk statt. Zum Programm des Konzertes gehört ein Überraschungsgast, der mit seiner Stimme das Publikum verzaubern wird. Es gibt auch wieder den kostenlosen Bustransfer zur Halle und zurück.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen lädt ein. Foto: Verein

Wissen. Traditionsgemäß lädt auch dieses Jahr die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Palmsonntag zu ihrem großen Frühjahrskonzert ins Kulturwerk Wissen ein.
Kapellmeister Christoph Becker hat mit den Musikerinnen und Musikern wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm erarbeitet.

Höhepunkte des Abends werden unter anderem Tschaikowskys „Ouvertüre 1812“, eine Filmmusik zu Harry Potter, sowie der Auftritt des international bekannten südkoreanischen Tenors Max An mit der Arie „Dein ist mein ganzes Herz“ aus der Operette "Das Land des Lächelns" von Franz Lehar und Augustin Laras „Granada“, sein.

Auch das Jugendorchester unter der Leitung von Korpsführer Christian Böhmer sowie das Vorstufenorchester proben seit Wochen an ihren neuen Programmen und freuen sich darauf, diese präsentieren zu können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beginn des Konzertes am 24. März ist um 17 Uhr, Einlass ab 16.15 Uhr.
Eintrittskarten gibt es zum Preis von 9 Euro bei den Vorverkaufsstellen Blumenstube Zimmer, der buchladen, Metzgerei Wickler, bei allen Aktiven sowie an der Abendkasse.
Der Verein weist auf den kostenlosen Bustransfer hin: 16 Uhr ab Alserberg, Bushaltestelle Spielplatz Pirzenthaler Straße, 16.10 Uhr ab Rathaus Wissen und 16.15 Uhr ab (ehem.) Hotel Nothelfer, Stadtteil Schönstein. Natürlich bringt der Bus die Besucher am Ende des Konzertes auch wieder zurück.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Gitarrengeschichten mit Christian Wernicke

Zum Auftakt der Konzerte in der Birnbacher Kirche kommt der mehrfach ausgezeichnete Gitarrist Christian ...

Betzdorfer SPD wählte neuen Vorstand

Thomas Dohme ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Betzdorf, Geschäftsführer ist jetzt Christopher ...

Land fördert Hybridrasen in Mudersbach

Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 100.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz die Sanierung des Sportplatzes ...

Zwei E-Bikes ab 1. April zu mieten

Ab 1. April werden in der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof zwei Elektrofahrräder (E-Bikes) ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren auf die Westerwälder ...

Oliver Weihrauch ist Direktkandidat der FREIEN WÄHLER

In der Mitgliederversammlung am 13.März haben die zahlreich anwesenden Mitglieder der FREIEN WÄHLER Oliver ...

Werbung