Werbung

Nachricht vom 15.03.2013    

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Am Sonntag, 24. März, 17 Uhr findet das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im Kulturwerk statt. Zum Programm des Konzertes gehört ein Überraschungsgast, der mit seiner Stimme das Publikum verzaubern wird. Es gibt auch wieder den kostenlosen Bustransfer zur Halle und zurück.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen lädt ein. Foto: Verein

Wissen. Traditionsgemäß lädt auch dieses Jahr die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Palmsonntag zu ihrem großen Frühjahrskonzert ins Kulturwerk Wissen ein.
Kapellmeister Christoph Becker hat mit den Musikerinnen und Musikern wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm erarbeitet.

Höhepunkte des Abends werden unter anderem Tschaikowskys „Ouvertüre 1812“, eine Filmmusik zu Harry Potter, sowie der Auftritt des international bekannten südkoreanischen Tenors Max An mit der Arie „Dein ist mein ganzes Herz“ aus der Operette "Das Land des Lächelns" von Franz Lehar und Augustin Laras „Granada“, sein.

Auch das Jugendorchester unter der Leitung von Korpsführer Christian Böhmer sowie das Vorstufenorchester proben seit Wochen an ihren neuen Programmen und freuen sich darauf, diese präsentieren zu können.



Beginn des Konzertes am 24. März ist um 17 Uhr, Einlass ab 16.15 Uhr.
Eintrittskarten gibt es zum Preis von 9 Euro bei den Vorverkaufsstellen Blumenstube Zimmer, der buchladen, Metzgerei Wickler, bei allen Aktiven sowie an der Abendkasse.
Der Verein weist auf den kostenlosen Bustransfer hin: 16 Uhr ab Alserberg, Bushaltestelle Spielplatz Pirzenthaler Straße, 16.10 Uhr ab Rathaus Wissen und 16.15 Uhr ab (ehem.) Hotel Nothelfer, Stadtteil Schönstein. Natürlich bringt der Bus die Besucher am Ende des Konzertes auch wieder zurück.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Gitarrengeschichten mit Christian Wernicke

Zum Auftakt der Konzerte in der Birnbacher Kirche kommt der mehrfach ausgezeichnete Gitarrist Christian ...

Betzdorfer SPD wählte neuen Vorstand

Thomas Dohme ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Betzdorf, Geschäftsführer ist jetzt Christopher ...

Land fördert Hybridrasen in Mudersbach

Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 100.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz die Sanierung des Sportplatzes ...

Zwei E-Bikes ab 1. April zu mieten

Ab 1. April werden in der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof zwei Elektrofahrräder (E-Bikes) ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren auf die Westerwälder ...

Oliver Weihrauch ist Direktkandidat der FREIEN WÄHLER

In der Mitgliederversammlung am 13.März haben die zahlreich anwesenden Mitglieder der FREIEN WÄHLER Oliver ...

Werbung