Werbung

Nachricht vom 17.03.2013    

Spatenstich für die integrative Kindertagesstätte

Die Vorplanungen dauerten lange, vor allem das Finanzierungskonzept stellte hohe Anforderungen an die Lebenshilfe im Landkreis. Jetzt war es soweit: der offizielle Spatenstich für die neue Kindertagesstätte fand mit Ehrengästen, vor allem aber mit den Kindern statt. Rund 1,7 Millionen Euro werden investiert.

Spaß beim offiziellen Spatenstich hatten die Kinder und die Erwachsenen. Die neue Einrichtung soll schon im Dezember eingeweiht werden. Foto: pr

Wissen-Schönstein. Grund zur Freude haben Kinder mit und ohne Behinderungen in Wissen: Der erste Spatenstich für die neue Kindertagesstätte ist getan. Aus diesem freudigen Anlass durften die Kinder selbst mit Hand anlegen. Mit Schaufeln und Bagger fuhren sie auf der Baustelle im Neubaugebiet im Stadtteil Schönstein "Auf den Weiden" vor und legten selbst mit Hand an. Fertig gestellt wird die neue Einrichtung allerdings von zahlreichen Firmen unter anderem aus Wissen und umliegenden Verbandsgemeinden.

Geschäftsführer Jochen Krentel begrüßte zum Spatenstich zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung, so Bürgermeister Michael Wagener, den 1. Kreisbeigeordneten Konrad Schwan, die Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner und Michael Wäschenbach, Wolf-Rüdiger Bieschke und Vertreter des Elternauschusses.

Die neue Kindertagesstätte wird zwei integrative Gruppen für zehn Kinder ohne und fünf Kinder mit Behinderungen sowie eine Krippengruppe mit dem Schwerpunkt Einzelintegration vorhalten, in der auch Kleinkinder mit Behinderungen aufgenommen werden können, so Jochen Krentel. Mit dieser Konzeption, aber auch mit dem angegliederten Familienzentrum, das Angebote zur Begleitung, Beratung und Bildung von Familien aus der Region vorhalten wird, wird die Lebenshilfe im Westerwald neue Wege beschreiten.



Die Kosten der Baumaßnahme betragen ca. 1,7 Millionen Euro, die Maßnahme wird vom Kreis Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Wissen, aber auch durch das Land Rheinland-Pfalz und die Deutsche Behindertenhilfe - Aktion Mensch - gefördert.

Im Namen der Lebenshilfe dankte Krentel insbesondere Kreis und Verbandsgemeinde für die Unterstützung bei der Lösung der schwierigen Finanzierungsfragen im Vorfeld des Genehmigungsverfahrens.

Bürgermeister Michael Wagener und der 1. Kreisbeigeordnete Konrad Schwan gratulierten der Lebenshilfe und wünschten für den Bau und den weiteren Betrieb alles Gute und viel Erfolg.

Die Einrichtung wird Ende 2013 fertig gestellt sein und soll zum 1. Dezember 2013 ihren Betrieb aufnehmen. Interessierte Eltern wenden sich bitte an die Lebenshilfe, Christel Krahm, Tel. 02742/932539 oder Email christel.krahm@lebenshilfe-ak.de, um ihre Kinder anzumelden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Theater-AG trat im Altenzentrum St. Josef auf

Die Theater-AG der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf besuchte das das Altenzentrum St. Josef ...

Kausen bekommt schnelles Internet

In einer Pressemitteilung weist die Deutsche Telekom daraufhin, dass ab sofort schnelles Internet mit ...

CDU gegen Verhandlungen über AKW Cattenom

CDU-Abgeordnete stimmen im Bundestag gegen Antrag Verhandlungen zur Abschaltung des AKW Cattenom mit ...

Frühstück und Infos zur Altersrente

Die Landfrauen im Bezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel hatten zum Frühstück und Vortrag über die Altersrente ...

DRK-Aktionstag Erste Hilfe in Altenkirchen

Am Samstag, 23. März von 9 bis 13 Uhr findet der Aktionstag Erste Hilfe im DRK-Zentrum in Altenkirchen ...

Messe "bauen und wohnen" öffnet am Donnerstag

In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ im 22. Jahr ihres Bestehens ...

Werbung