Werbung

Nachricht vom 17.03.2013    

Theater-AG trat im Altenzentrum St. Josef auf

Die Theater-AG der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf besuchte das das Altenzentrum St. Josef in Betzdorf und führte dort die Eigenproduktion "Die Worte der Liebe" auf. Ein Brückenschlag zwischen Jung und Alt.

"Die Worte der Liebe" wurde im Altenzentrum St. Josef aufgeführt. Foto: pr

Betzdorf. Die Theater-AG der Bertha-von-Suttner Realschule plus hat das Theaterstück „Die Worte der Liebe“ von Bernd Sieben nach ihren eigenen Ideen, Bedürfnissen und Möglichkeiten mit viel Freude und Spaß umgearbeitet.

Die jungen Schauspieler der "Bertha" kamen zur Aufführung ins Marienhaus Altenzentrum St. Josef. Es war ein nachträgliches Geschenk zum internationalen Frauentag am 8. März.

In der Aufführung wurde der Sprache der Liebe sowohl in klassischen als auch in modernen Alltagsszenen ca. 90 Minuten auf den Zahn gefühlt. Frau Professor Dr. Redeschwall und Herr Dr. Sprachlos spannten in ihrem anschaulich aufgebauten Vortrag einen Bogen von Möglichkeiten des Kennenlernens bis zum Stress in Beziehungskisten, von junger bis zu alter Liebe.
Passende Schlager untermalten und bereicherten die Sprache der Liebe musikalisch.



Da die Liebe ein Thema ist, in das junge Leute einsteigen und ihre breit gefächerten Facetten die Menschen bis ins hohe Alter begleiten, kann dieses Theaterstück eine Brücke zwischen „Alt und Jung“ sein.
Akteure:
Bastian Korth - Herr Dr. Sprachlos
Isabelle Uhland - Frau Professor Dr. Redeschwall
Alicia Sophie Krumm, Klara Krumm, Laura-Sophie Hilberg, Tim-Luca Rötter, Kim
Viktoria Schneider, Jana Stühn, Alina Weber und Jeremy Weller schlüpften in
mehrere Rollen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


Kausen bekommt schnelles Internet

In einer Pressemitteilung weist die Deutsche Telekom daraufhin, dass ab sofort schnelles Internet mit ...

CDU gegen Verhandlungen über AKW Cattenom

CDU-Abgeordnete stimmen im Bundestag gegen Antrag Verhandlungen zur Abschaltung des AKW Cattenom mit ...

E-Jugend sicherte sich dritten Platz beim Hallenturnier

Der E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal ist es gelungen, sich durch eine gute Leistung, starkes Spiel und ...

Spatenstich für die integrative Kindertagesstätte

Die Vorplanungen dauerten lange, vor allem das Finanzierungskonzept stellte hohe Anforderungen an die ...

Frühstück und Infos zur Altersrente

Die Landfrauen im Bezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel hatten zum Frühstück und Vortrag über die Altersrente ...

DRK-Aktionstag Erste Hilfe in Altenkirchen

Am Samstag, 23. März von 9 bis 13 Uhr findet der Aktionstag Erste Hilfe im DRK-Zentrum in Altenkirchen ...

Werbung