Werbung

Nachricht vom 17.03.2013    

Theater-AG trat im Altenzentrum St. Josef auf

Die Theater-AG der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf besuchte das das Altenzentrum St. Josef in Betzdorf und führte dort die Eigenproduktion "Die Worte der Liebe" auf. Ein Brückenschlag zwischen Jung und Alt.

"Die Worte der Liebe" wurde im Altenzentrum St. Josef aufgeführt. Foto: pr

Betzdorf. Die Theater-AG der Bertha-von-Suttner Realschule plus hat das Theaterstück „Die Worte der Liebe“ von Bernd Sieben nach ihren eigenen Ideen, Bedürfnissen und Möglichkeiten mit viel Freude und Spaß umgearbeitet.

Die jungen Schauspieler der "Bertha" kamen zur Aufführung ins Marienhaus Altenzentrum St. Josef. Es war ein nachträgliches Geschenk zum internationalen Frauentag am 8. März.

In der Aufführung wurde der Sprache der Liebe sowohl in klassischen als auch in modernen Alltagsszenen ca. 90 Minuten auf den Zahn gefühlt. Frau Professor Dr. Redeschwall und Herr Dr. Sprachlos spannten in ihrem anschaulich aufgebauten Vortrag einen Bogen von Möglichkeiten des Kennenlernens bis zum Stress in Beziehungskisten, von junger bis zu alter Liebe.
Passende Schlager untermalten und bereicherten die Sprache der Liebe musikalisch.



Da die Liebe ein Thema ist, in das junge Leute einsteigen und ihre breit gefächerten Facetten die Menschen bis ins hohe Alter begleiten, kann dieses Theaterstück eine Brücke zwischen „Alt und Jung“ sein.
Akteure:
Bastian Korth - Herr Dr. Sprachlos
Isabelle Uhland - Frau Professor Dr. Redeschwall
Alicia Sophie Krumm, Klara Krumm, Laura-Sophie Hilberg, Tim-Luca Rötter, Kim
Viktoria Schneider, Jana Stühn, Alina Weber und Jeremy Weller schlüpften in
mehrere Rollen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Kausen bekommt schnelles Internet

In einer Pressemitteilung weist die Deutsche Telekom daraufhin, dass ab sofort schnelles Internet mit ...

CDU gegen Verhandlungen über AKW Cattenom

CDU-Abgeordnete stimmen im Bundestag gegen Antrag Verhandlungen zur Abschaltung des AKW Cattenom mit ...

E-Jugend sicherte sich dritten Platz beim Hallenturnier

Der E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal ist es gelungen, sich durch eine gute Leistung, starkes Spiel und ...

Messe "bauen und wohnen" öffnet am Donnerstag

In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ im 22. Jahr ihres Bestehens ...

82 Abiturienten schlagen neues Kapitel ihres Lebens auf

82 Abiturienten, davon 21 mit der Traumnote 1 vor dem Komma des Kopernikus-Gymnasiums Wissen wurden mit ...

Rekordjahrgang am Freiherr-vom-Stein Gymnasium erhielt Zeugnisse

Mit der feierlichen Verabschiedung in der Aula ging für den Abiturjahrgang 2013 die Schulzeit am Freiherr-vom-Stein ...

Werbung