Werbung

Region |


Nachricht vom 17.02.2008    

Verantwortungsvoller Autofahrer

Verantwortungsvoll zeigte sich ein junger Autofahrer nahe Sörth, der auf der Straße (B 414) einen überfahrenen Dachs bemerkte. Er sicherte die Unfallstelle, während einige andere ungebremst vorbei rasten.

dachs

Sörth. Umsichtig und verantwortungsvoll zeigte sich Samstagnacht gegen 22 Uhr ein junger Autofahrer aus Bottrop, als er auf der B 414 in der Sörther-Kurve über einen leblosen Körper fuhr und sein Wagen dabei leicht ins Schlingern geriet. Er wendete an der nächsten Möglichkeit seinen Wagen und fuhr zum Kontaktpunkt zurück. Dort sah der Mann den Gegenstand auf der anderen Fahrbahn mitten in der Fahrspur liegen. Was er zuvor als Reh vermutet hatte, entpuppte sich als ausgewachsener Dachs. Für Meister Isebart hatte der nächtliche Ausflug nach Nahrungssuche bereits zu Beginn den tödlichen Kontakt mit einen Fahrzeug. Der aufmerksame Autofahrer sicherte mit Warndreieck und Auto die Unfallstelle und informierte die Polizei Altenkirchen, die ihrerseits den zuständigen Revierförster. Den toten Dachs traute sich der junge Mann nicht anzufassen, bevor aber noch ein Autofahrer über das Tier fuhr und dabei zu Schaden kommen konnte, lenkte er den Verkehr um das tote Tier. Das, so sagte er später, habe ihm besonders leid getan. Er verstand nicht, warum man diesem Kerlchen nicht hatte ausweichen konnte. Entsetzt war er auch über die Rücksichtslosigkeit der Autofahrer, die die Unfallstelle passierten. Einige seien mit der Geschwindigkeit herunter gegangen, viele aber ungebremst vorbeigerast. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Bettina Becker wurde geehrt

Auf Bettina Becker ist stets Verlass. Deshalb erhielt sie anlässlich ihrer 25-jährigen Vorstandstätigkeit ...

"Sterne des Sports" erstrahlen

Mit "Sternen des Sports" wurden auch in diesem Jahr wieder heimische Vereine von der Westerwald Bank ...

T-Shirts für Kreis-Kinderchor

Mit nagelneuen T-Shirts können in Zukunft die Mitglieder des Kreis-Kinderchores einheitlich in der Öffentlichkeit ...

TuS-Team besuchte Zweitligaspiel

Zur Zweitligapartie der TuS Koblenz gegen die Mannschaft von Sankt Pauli Hamburg war das AH-Team von ...

Training für "Neu-Triathleten"

Die Radsportgemeinchaft Montabaur (RSG) und die Westerwald Bank bilden ein eigenes Team zum Westerwald-Triathlon, ...

Wehner: Milchpreise prüfen

Für angemessene Preise von Milchprodukten hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (Wissen) ...

Werbung