Werbung

Nachricht vom 17.03.2013    

Großer Abiball im Kulturwerk

Am Samstagabend fanden sich die diesjährigen 82 Abiturientinnen und Abiturienten des Kopernikus Gymnasiums mitsamt ihrer Familien und Freunde sowie zahlreicher Lehrkräfte im Kulturwerk in Wissen ein, wo mit dem traditionellen Abiball die Feierlichkeiten rund um das Abitur 2013 ihren Ausklang fanden.

Mit dem traditionellen Abiball rundeten die Abiturientinnen und Abiturienten des Kopernikus Gymnasiums Wissen am Samstag die Feierlichkeiten rund um ihr Abitur bei guter Laune ab. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Vorbei ist es mit der Schulzeit – nach 13 Jahren konnten sich in diesem Jahr 82 Abiturientinnen und Abiturienten über das bestandene Abitur am Kopernikus Gymnasium Wissen freuen. Nach der Zeugnisverleihung am Freitagnachmittag rundete der große Abiball, zu welchem die frisch gebackenen Schulabgänger am Samstagabend ins Kulturwerk in Wissen eingeladen hatten, die Feierlichkeiten ab.

Gemeinsam mit Familien und Freunden sowie den Lehrkräften, von denen die Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe betreut worden waren, feierten die Abiturientinnen und Abiturienten das bestandene Abitur gebührend bis in die frühen Morgenstunden. Auch einige Altabiturienten hatten den Weg ins Kulturwerk in Wissen gefunden, um der ehemaligen Stufe 13 zum bestandenen Abitur zu gratulieren.



Musikalisch wurde von der Band ResQ ein tolles Liveprogramm geboten, sodass sich nach einem festlichen Abendessen die Tanzfläche rasch füllte. Die Abiturientinnen und Abiturienten nutzten den Abiball nochmals als finale Gelegenheit, sich bei den Lehrkräften für die Unterstützung in den letzten Jahren herzlich zu bedanken. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weitere Artikel


Oliver Weihrauch: Rettungspaket für Zypern ablehnen

Oliver Weihrauch fordert die regionalen Bundestagsabgeordneten auf, das Rettungspaket für Zypern abzulehnen. ...

AN-ERMINIg zu Gast in Puderbach

AN-ERMINIg spielt Musik aus der Bretagne. Ihre aktuelle CD GOURLEN’ schmeckt nach Salzwasser, GOURLEN’ ...

Seit 25 Jahren auf Draht

Die Osterkamp Draht und Zaun GmbH feiert Jubiläum: Auf 25 Jahre blickt man mittlerweile beim Drahtspezialisten ...

E-Jugend sicherte sich dritten Platz beim Hallenturnier

Der E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal ist es gelungen, sich durch eine gute Leistung, starkes Spiel und ...

CDU gegen Verhandlungen über AKW Cattenom

CDU-Abgeordnete stimmen im Bundestag gegen Antrag Verhandlungen zur Abschaltung des AKW Cattenom mit ...

Kausen bekommt schnelles Internet

In einer Pressemitteilung weist die Deutsche Telekom daraufhin, dass ab sofort schnelles Internet mit ...

Werbung