Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

Hauptstadt-Visite aus dem Westerwald

Westerwälder in der Hauptstadt: MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte eingeladen. Und die Besucher aus Linkenbach, Hilgenroth und Betzdorf erwartete ein abwechslungsreiches Programm an der Spree. Unter anderem traf man die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld.

Berlin/Region. Der Ortsgemeinderat Linkenbach, Bürgerinnen und Bürger aus Hilgenroth und der Integrationsbeirat aus Betzdorf waren einer Einladung der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler nach Berlin gefolgt. Ein ausgefülltes, gut organisiertes Besuchsprogramm führte die Westerwälder und Rheinländer in den Reichstag, in verschiedene Bundesministerien und Gedenkstätten.

Tief beeindruckt zeigte sich die Gruppe von der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, wo von der Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld über Foltermethoden berichtete wurde - ein Vortrag, der allen Teilnehmern unter die Haut ging. Während einer Stadtrundfahrt lernte die Reisegruppe einen Teil Berlins kennen und staunte nicht schlecht. Neben historischen, modernen, alten und neuen Sehenswürdigkeiten, die den Besuchern von Stadtführerin Anne mit einer Fülle an Informationen nahe gebracht wurden, reiht sich auch Baustelle an Baustelle. Das Resümee: Eine Reise, die in Erinnerung bleiben wird und neugierig auf die weitere Entwicklung der Hauptstadt macht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


CDU Birken-Honigsessen beleuchtet Zukunftsfragen

Die CDU in Birken-Honigsessen fragt nach den Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen auf die Ortsgemeinden, ...

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Der Wettergott meinte es gut mit den etwa 350 Wandergästen der Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region, ...

Orgel und Oboe setzten besonderen Akzent beim Passionskonzert

Das Marienstatter Passionskonzert bot einen musikalischen Dialog mit Orgel und Oboe. Leonie Dessauer ...

Stromverteilerkasten geriet in Brand

Es knallte am Sonntagnachmittag, 17. März in der Hermannstraße in Wissen. Der Strom fiel aus. Anwohner ...

Aktionskreis Eine Welt Handel feierte 30. Geburtstag

"Die Welt, wie sie sein sollte" - dieses Ziel verfolgt der Aktionskreis Eine Welt Handel seit 30 Jahren. ...

LG Sieg ehrte erfolgreiche Nachwuchssportler

Über 200 junge Sportlerinnen und Sportler nahmen am Winter-Cup 2012/2013 der Leichtathletikgemeinschaft ...

Werbung