Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Der Wettergott meinte es gut mit den etwa 350 Wandergästen der Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region, die sich vom Start am Marktplatz in Straßenhaus auf die gut zwölf Kilometer lange Strecke zum Zielort Pleckhausen aufmachten.

Wandergruppe passiert den Butterpfad in Straßenhaus. Fotos: Bernd Edling.

Straßenhaus. Zunächst ging es auf dem Butterpfad ins Fockenbachtal. Gut markierte und vom Schnee geräumte Wanderwege wiesen den Weg durch schöne Bachtäler hinauf zur Grube Georg und später auf dem Westerwald-Steig bis nach Pleckhausen. Stärkung gab es reichlich am Weg.

Bei der ersten Jausenstation am Alexanderstollen konnten sich die Wanderer mit Hüttenspeck von Metzger Ralf Muscheid auf Rengsdorfer Land Brot vom Backes vom BäckerHans Walther stärken, ehe es weiter auf die zölf Kilometer lange Strecke ging.

Die zweite Station an der Grube Georg hielt Wild-Gulasch mit rustikaler Bergmannskruste und Mettwurst vom Hegering Flammersfeld und Bäcker Alois Schäfer bereit und an der dritten Jause an der Theresienwiese hinter Horhausen wurde warmer „Fleeschkääs mit Müllesch Brötchen“ vom Metzger Peter Hoffmann und Bäcker Michael Müller ausgegeben. Endlich am Ziel angekommen servierte das Team von Rudi’s Schlemmerstube im Dorfgemeinschaftshaus Pleckhausen zum Abschluss einen leckeren Erbseneintopf mit Würstchen.



Mit Musik und regionalem Hopfensaft feierte das Team des Westerwaldvereins Flammersfeld um Josef Rüth in einer Gemeinschaftsaktion mit dem Rengsdorfer Land eine gelungene fünfte Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Orgel und Oboe setzten besonderen Akzent beim Passionskonzert

Das Marienstatter Passionskonzert bot einen musikalischen Dialog mit Orgel und Oboe. Leonie Dessauer ...

SSV Eichelhardt lud zur Hauptversammlung

Kürzlich hatte der SSV Eichelhardt zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben Neuwahlen des Vorstandes ...

VfL-Männer landen in Siegburg auf dem Treppchen

Beim elften Hallen-Faustballturnier des Siegburger Turnvereins ist es den Faustballherren des VfL Kirchen ...

CDU Birken-Honigsessen beleuchtet Zukunftsfragen

Die CDU in Birken-Honigsessen fragt nach den Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen auf die Ortsgemeinden, ...

Stromverteilerkasten geriet in Brand

Es knallte am Sonntagnachmittag, 17. März in der Hermannstraße in Wissen. Der Strom fiel aus. Anwohner ...

Aktionskreis Eine Welt Handel feierte 30. Geburtstag

"Die Welt, wie sie sein sollte" - dieses Ziel verfolgt der Aktionskreis Eine Welt Handel seit 30 Jahren. ...

Werbung