Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

VfL-Männer landen in Siegburg auf dem Treppchen

Beim elften Hallen-Faustballturnier des Siegburger Turnvereins ist es den Faustballherren des VfL Kirchen gelungen, sich durch gutes Spiel gegen zahlreiche Gegner durchzusetzen und sich dadurch den dritten Platz zu sichern.

Beim Hallenturnier des Siegburger TV belegten die Faustballherren des VfL Kirchen einen verdienten dritten Platz. (Fotos: VfL Kirchen)

Kirchen/Siegburg. Zum Abschluss der Hallensaison 2012/2013 besuchten die Faustballherren des VfL Kirchen am 16. März die Freunde des Siegburger Turnverein, welche ihr elftes Hallen-Faustballturnier veranstalteten.
Der krankheitsbedingt stark dezimierte Kader des VfL beinhaltete fast ausschließlich Abwehrspieler, sodass im Angriff Improvisation angesagt war. Nach einer knappen Niederlage gegen den Vorjahressieger Düsseldorf gelangen dem VfL (Philipp Faßbender, Robert Pfeifer, Dirk Rötter, Frank Schuh, Tobias Stinner, Manfredo Treskow, Christian Weber) drei Siege gegen den PSV Wuppertal, den SSV Overath und den gastgebenden Siegburger TV. Erst im letzten Spiel gegen den späteren Turniersieger Wahlscheid musste man wieder ohne Punkte das Feld verlassen.
Damit reichte es am Ende zu einem verdienten dritten Platz, der nach dem Landesmeistertitel im Turnverband Mittelrhein einen gelungenen Abschluss einer erfolgreichen Hallensaison der Faustballherren darstellt.
Sofern es die Witterung zulässt, starten die VfL-Faustballer Mitte April in die Feldrunde. Im Männerbereich wird der VfL dann mit zwei Mannschaften in der Verbandsliga Mittelrhein vertreten sein. (Tobias Stinner)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


CDU besuchte Gewerbepark Wallmenroth

Die Betzdorfer CDU war zu Gast bei Fliesen Heukäufer in Wallmenroth. Das Unternehmen hat im dortigen ...

Kräuterwind mit neuer Struktur

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Kyffhäuser-Kameradschaft führte Pokalschießen durch

In Steinebach hatte die Kyffhäuser-Kameradschaft die örtlichen Vereine zum schießsportlichen Wettkampf ...

SSV Eichelhardt lud zur Hauptversammlung

Kürzlich hatte der SSV Eichelhardt zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben Neuwahlen des Vorstandes ...

Orgel und Oboe setzten besonderen Akzent beim Passionskonzert

Das Marienstatter Passionskonzert bot einen musikalischen Dialog mit Orgel und Oboe. Leonie Dessauer ...

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Der Wettergott meinte es gut mit den etwa 350 Wandergästen der Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region, ...

Werbung