Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

CDU besuchte Gewerbepark Wallmenroth

Die Betzdorfer CDU war zu Gast bei Fliesen Heukäufer in Wallmenroth. Das Unternehmen hat im dortigen Gewerbepark auf dem früheren Lampertz-Gelände vor gut einem Jahr eine neue Halle erworben, die heute auch andere Unternehmen teilweise nutzen. Die CDU erneurte angesichts der Entwicklung des Gewerbeparks ihre Forderung nach neuen Gewerbeflächen.

Betzdorf/Wallmenroth. Die Aktionsreihe „CDU vor Ort“ fand vor einigen Tagen ihre Fortsetzung. Wallmenroth stand diesmal als Ziel auf dem Aktionskalender der heimischen CDU. Die Stadt- und Verbandsgemeindefraktionen der CDU besichtigten die neue Halle der Firma Fliesen Heukäufer im Gewerbepark an der Sieg in Wallmenroth.

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Verbandsgemeinde Betzdorf hatte das ehemalige Lampetz-Gelände zunächst komplett gekauft. In einem zweiten Schritt wurde das Gelände neu parzelliert und im dritten Schritt in kleinen Grundstücken an Firmen weiterverkauft bzw. verpachtet. Eine der neueren Industriehallen hat Fliesen Heukäufer vor gut einem Jahr erworben.

Sandra Heukäufer, selbst CDU-Stadträtin, zeigte ihren Parteifreunden, was ihr Unternehmen daraus gemacht hat. Zunächst musste kräftig investiert werden: Die WCs, der Sozialbereich, die Hallentore und die Beleuchtung wurden komplett erneuert. Die Hallenfläche wurde unterteilt und abgetrennt. Die Teilbereiche haben nun andere Unternehmen, zumeist Handwerker, gemietet. Derzeit haben allein acht Handwerksbetriebe aus der Region dort eine neue Heimat gefunden. Die Unternehmen unterschiedlichster Art nutzen die Räumlichkeiten als Produktionsstätte, zur Reparatur, zur Arbeitsvorbereitung oder als Lager. „Hier lässt sich mit Händen greifen, dass der kleine Mittelstand das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft ist“, betonte CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Renovierungen werden in den nächsten Monaten durchgeführt. Danach sind von den ansässigen Handwerkern Sonderverkäufe geplant. Werner Hollmann gratulierte Firmeninhaber Thomas Heukäufer zu seiner Geschäftsidee, eine Halle mehreren Handwerkern zur Verfügung zu stellen und gemeinsam zu nutzen. Besonders positiv war es für die Fraktion, zu erfahren, dass inzwischen fast der gesamte Gewerbepark vermarktet wurde. Nur noch wenig verwertbare Hallenfläche und einige ältere Hallen, die abgerissen werden müssen, stehen zur Verfügung. „Das bestärkt unsere Meinung nach neuen Gewerbeflächen für Betzdorf“, unterstreicht Hollmann. Eine Stadt ohne vermarktungsreife Gewerbeflächen verpasse die Zeichen der Zeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Kräuterwind mit neuer Struktur

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Kyffhäuser-Kameradschaft führte Pokalschießen durch

In Steinebach hatte die Kyffhäuser-Kameradschaft die örtlichen Vereine zum schießsportlichen Wettkampf ...

Luftballons flogen nach Frankreich

Die Westerwald Bank in Horhausen hat die Siegerinnen des Luftballonswettbewerbs ausgezeichnet, den sie ...

VfL-Männer landen in Siegburg auf dem Treppchen

Beim elften Hallen-Faustballturnier des Siegburger Turnvereins ist es den Faustballherren des VfL Kirchen ...

SSV Eichelhardt lud zur Hauptversammlung

Kürzlich hatte der SSV Eichelhardt zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben Neuwahlen des Vorstandes ...

Orgel und Oboe setzten besonderen Akzent beim Passionskonzert

Das Marienstatter Passionskonzert bot einen musikalischen Dialog mit Orgel und Oboe. Leonie Dessauer ...

Werbung