Werbung

Nachricht vom 19.03.2013    

Keine Langeweile während der Sommerferien

Spannendes für Grundschulkinder bietet die Kreisverwaltung Altenkirchen in den Sommerferien 2013 im Rahmen der Ferienbetreuung an. Zahlreiche Programme erwarten die Sechs- bis Elfjährigen bei den diversen Angeboten.

Elfjährigen bei den diversen Angeboten.

Kreis Altenkirchen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen bietet in den diesjährigen Sommerferien wieder ein umfangreiches Programm für Kinder im Grundschulalter von sechs bis elf Jahren im Rahmen der Ferienbetreuung an.
In jeder Sommerferienwoche gibt es von montags bis freitags im Zeitraum von 9 bis 17 Uhr spannende Programme. In der Mittagszeit haben die Kinder die Möglichkeit sich bei einem Mittagsessen zu stärken.

Los geht es in der ersten Ferienwoche mit den „Abenteuern im Räuberwald“. Veranstaltungsort wird Molzhain bei Gebhardshain sein.
In der zweiten Woche können „Kleine Forscher auf große Reise“ gehen. Standort für dieses Programm ist Wallmenroth bei Betzdorf.
Für die dritte Woche werden noch „Indianer im Wilden Westerwald“ gesucht, die durch die Wälder von Selbach bei Wissen streifen werden.
In der vierten Woche erwarten spannende „Abenteuer mit der Kräuterhexe“ ebenfalls in Selbach auf die Ferienkinder.
„Unterwegs mit Ritter Drachenschreck“ werden die Kinder dann in der fünften Woche sein. Ihr Lager werden sie dann in Niederdreisbach bei Daaden aufschlagen.
Zum Abschluss der Ferien gilt es in der sechsten Ferienwoche die „Abenteuer im Räuberwald“ in Harbach bei Kirchen zu bestehen.



Alle diese Maßnahmen werden von einem Team ausgebildeter Naturerlebnispädagoginnen geleitet. Für alle sechs Wochen sind noch freie Teilnehmerplätze verfügbar.
Die Anmeldung kann bei der Kreisverwaltung Altenkirchen telefonisch unter 02681/812543 oder per Email unter horst.schneider@kreis-ak.de erfolgen. Ebenso erhalten Interessierte dort nähere Informationen und einen Überblick über zahlreiche weitere Betreuungsmöglichkeiten in den Sommerferien 2013.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kräuterwind mit neuer Struktur

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Kyffhäuser-Kameradschaft führte Pokalschießen durch

In Steinebach hatte die Kyffhäuser-Kameradschaft die örtlichen Vereine zum schießsportlichen Wettkampf ...

Luftballons flogen nach Frankreich

Die Westerwald Bank in Horhausen hat die Siegerinnen des Luftballonswettbewerbs ausgezeichnet, den sie ...

CDU besuchte Gewerbepark Wallmenroth

Die Betzdorfer CDU war zu Gast bei Fliesen Heukäufer in Wallmenroth. Das Unternehmen hat im dortigen ...

VfL-Männer landen in Siegburg auf dem Treppchen

Beim elften Hallen-Faustballturnier des Siegburger Turnvereins ist es den Faustballherren des VfL Kirchen ...

Radsportler des RSC-Betzdorf starten in die Saison

Der RSC-Betzdorf lädt seine Mitglieder, ebenso aber auch andere ambitionierte Radsportler, zu seiner ...

Werbung