Werbung

Nachricht vom 19.03.2013    

Luftballons flogen nach Frankreich

Die Westerwald Bank in Horhausen hat die Siegerinnen des Luftballonswettbewerbs ausgezeichnet, den sie traditionell zum Oktobermarkt veranstaltet: Die Ballons von Kim Haack und Emmy Ewenz schafften es bis nach Frankreich.

Horhausen. Von Horhausen nach Frankreich: Das war die Strecke, die die Sieger-Ballons des Luftballonwettbewerbs zurückgelegt haben, den die Westerwald Bank traditionell zum Oktobermarkt in Horhausen durchführt.

Ganze 657 Kilometer waren es, die der Ballon von Kim Haack (2. v. l.) aus Güllesheim absolvierte, bevor die angehängte Karte aus Frankreich zurückgeschickt wurde. Als Gewinnerin des Luftballon-Wettbewerbs vom letzten Herbst erhielt sie von Stefan Scherer, Geschäftsstelenleiter der Westerwald Bank in Horhausen (links), und Kundeberaterin Marina Rörich (rechts), einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro für Elektrohandel Winter in Horhausen. Auf immerhin 509 Kilometer schaffte es der Ballon von Emmy Ewenz aus Bürdenbach. Ihr Preis ist ein Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro aus dem Hause Winter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit zwei Verletzten bei Steimel

Steimel. Am heutigen Dienstagnachmittag (19.3.) gegen 14.00 Uhr kam es auf der L265 zwischen Steimel ...

Dritter Platz für Volleyballmannschaft der IGS Hamm/Sieg

An den Erfolg der Wettkampfklasse III bei „Jugend trainiert für Olympia“ kämpften sich nun auch die Hämmscher ...

Beyer-Mietservice KG informierte über Ausbildungsberufe

Um über die im Unternehmen angebotenen Ausbildungsberufe zu informieren und die Schülerinnen und Schüler ...

Kyffhäuser-Kameradschaft führte Pokalschießen durch

In Steinebach hatte die Kyffhäuser-Kameradschaft die örtlichen Vereine zum schießsportlichen Wettkampf ...

Kräuterwind mit neuer Struktur

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

CDU besuchte Gewerbepark Wallmenroth

Die Betzdorfer CDU war zu Gast bei Fliesen Heukäufer in Wallmenroth. Das Unternehmen hat im dortigen ...

Werbung