Werbung

Nachricht vom 19.03.2013    

Ehrung für 25 Jahre Übungsleitung

„Wer rastet der rostet“ – für ihre 25-jährige Tätigkeit als Übungsleiterinnen wurden kürzlich Elisabeth Lenski aus Eichelhardt und Ursula Weber aus Betzdorf vonseiten des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen mit einer Urkunden und einem Blumenstrauß geehrt.

Elisabeth Lenski aus Eichelhardt (Foto) und Ursula Weber aus Betzdorf sind vom DRK-Kreisverband Altenkirchen für ihre 25-jährige Tätigkeit als Übungsleiterinnen geehrte worden. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband kann mit Stolz auf mehrere Übungsleiterinnen in den Bewegungsprogrammen blicken. Elisabeth Lenski aus Eichelhardt und Ursula Weber aus Betzdorf sind 25 Jahre Übungsleiterinnen, in einer Gymnastikgruppe im DRK-Kreisverband Altenkirchen. Der Kreisverband dankte mit einem Blumenstrauß und einer Urkunde zu diesem besonderen Jubiläum.

Bewegung ist das beste Mittel um jung, elastisch und gesund zu bleiben. Durch die Gymnastik wird nicht nur die Beweglichkeit gefördert, sondern auch Kreislauf und Atmung angeregt, das Gedächtnis und die Reaktion verbessert. Natürlich kommen die Geselligkeit und die Gemeinschaft in den Gruppen nicht zu kurz. Wer noch mehr erfahren möchte, kann sich beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, unter der Telefonnummer 02681-800644 (vormittags) gerne erkundigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Dritter Platz für Volleyballmannschaft der IGS Hamm/Sieg

An den Erfolg der Wettkampfklasse III bei „Jugend trainiert für Olympia“ kämpften sich nun auch die Hämmscher ...

Junge Union lädt zum Börsenbesuch ein

Die Junge Union veranstaltet am Freitag, 5. April, eine eintägige Bildungsfahrt nach Frankfurt am Main, ...

Beyer-Mietservice KG informierte über Ausbildungsberufe

Um über die im Unternehmen angebotenen Ausbildungsberufe zu informieren und die Schülerinnen und Schüler ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten bei Steimel

Steimel. Am heutigen Dienstagnachmittag (19.3.) gegen 14.00 Uhr kam es auf der L265 zwischen Steimel ...

Luftballons flogen nach Frankreich

Die Westerwald Bank in Horhausen hat die Siegerinnen des Luftballonswettbewerbs ausgezeichnet, den sie ...

Kyffhäuser-Kameradschaft führte Pokalschießen durch

In Steinebach hatte die Kyffhäuser-Kameradschaft die örtlichen Vereine zum schießsportlichen Wettkampf ...

Werbung