Werbung

Region |


Nachricht vom 18.02.2008    

Buslotsen der IGS nahmen Dienst auf

16 Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm haben ihre Tätigkeit als Buslotsen aufgenommen. Aus diesem Anlass nahmen sie jetzt ihre Ausweise, die sie für ihre Mitschüler als als Schulbus-Begleiter kennzeichnen, entgegen.

buslotsen der igs hamm

Hamm. Stolz empfingen 16 Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Hamm am vergangenen Freitag ihre Ausweise, die sie für Mitschüler als Schulbusbegleiter kennzeichnen, aus den Händen von OStR Thomas Schmacke, der das Projekt "Schulbusbegleiter" an der IGS Hamm betreut. In einer zweitägigen Ausbildung zum Buslotsen wurden die Acht- und Neuntklässler von einem Expertenteam, bestehend aus Heike Stanowski von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Fred Henschel von der Koordinierungsstelle Verkehrssicherheit des Landkreises Altenkirchen und Wolfgang Petri, Jugendverkehrserzieher der Polizei, in den Bereichen "Verhalten an der Bushaltestelle" und "Sicherheit im Bus" geschult, aber auch ein Gewalt- und Deeskalationstraining sowie eine Kommunikationsschulung waren zentrale Ausbildungsinhalte.
Nach einem langen anstrengenden Schultag sind Streitigkeiten und aggressive Übersprungshandlungen während einer Busfahrt, bei der viele Menschen auf engem Raum zusammen sind, häufige Folge. Schulbusbegleiter sind kreis- und landesweit schon an mehreren Schulen im Einsatz. Ziel ist es, gefährliches und unangebrachtes Verhalten von Mitschülern durch frühzeitiges engagiertes Eingreifen der Busbegleiter zu unterbinden, um die Busfahrten sicherer und angenehmer zu machen, Beschädigungen am und im Bus zu verhindern, rüpelhaftes, bedrohliches oder sogar gewalttätiges Verhalten gegenüber Mitschülern, Mitfahrern oder dem Busfahrer zu vermeiden oder zumindest zu melden, um die Störenfriede für ihre Handlungen anschließend zur Rechenschaft ziehen zu können. Hilfe bei der Sitzplatzsuche oder beim Ein- und Aussteigen gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Buslotsen.
Langfristig soll erreicht werden, dass jeder über sein Handeln nachdenkt, unüberlegtes Verhalten reduziert und insgesamt ein besseres Klima im Bus geschaffen wird.
Neue Schulbusbegleiter der Integrierten Gesamtschule Hamm sind:
Julia Buschmann, Laura Weitershagen, John Stachowicz, Sebastian Regehr, Roland Fröse, Adem Canpolat, Lisa Frütel, Verena Becker, Luisa Rein, Jonathan Nordhoff, Jonas Irle, Ross Horn, Diana Taartz, Max Fischer, Lars Schröer, Marius Maus.
Für Fragen zum Thema "Busbegleiter an der IGS Hamm" stehen die Schulbusbegleiter sowie Projektlehrer Thomas Schmacke gerne zur Verfügung.
xxx
Foto: Gruppenbild der Schulbusbegleiter der IGS Hamm mit ihrem betreuenden Lehrer Thomas Schmacke.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Ein "Urgestein" nimmt Abschied

Wenn am kommenden Sonntag, 24. Februar, in den evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen neue ...

Kreis-DRK mit sehr guter Bilanz

"Unser Ziel ist immer die schwarze Null", sagte DRK-Kreisvorsitzender Dr. Alfred Beth, als in der Kreis-Geschäftsstelle ...

Projektchor des Kreises probte

Zu ihrer ersten Chorprobe trafen sich die Mitglieder die Frauen des Projektchores des Kreis-Chorverbandes ...

"Sterne des Sports" erstrahlen

Mit "Sternen des Sports" wurden auch in diesem Jahr wieder heimische Vereine von der Westerwald Bank ...

Bettina Becker wurde geehrt

Auf Bettina Becker ist stets Verlass. Deshalb erhielt sie anlässlich ihrer 25-jährigen Vorstandstätigkeit ...

Wehner: Milchpreise prüfen

Für angemessene Preise von Milchprodukten hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (Wissen) ...

Werbung