Werbung

Region |


Nachricht vom 18.02.2008    

Buslotsen der IGS nahmen Dienst auf

16 Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm haben ihre Tätigkeit als Buslotsen aufgenommen. Aus diesem Anlass nahmen sie jetzt ihre Ausweise, die sie für ihre Mitschüler als als Schulbus-Begleiter kennzeichnen, entgegen.

buslotsen der igs hamm

Hamm. Stolz empfingen 16 Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Hamm am vergangenen Freitag ihre Ausweise, die sie für Mitschüler als Schulbusbegleiter kennzeichnen, aus den Händen von OStR Thomas Schmacke, der das Projekt "Schulbusbegleiter" an der IGS Hamm betreut. In einer zweitägigen Ausbildung zum Buslotsen wurden die Acht- und Neuntklässler von einem Expertenteam, bestehend aus Heike Stanowski von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Fred Henschel von der Koordinierungsstelle Verkehrssicherheit des Landkreises Altenkirchen und Wolfgang Petri, Jugendverkehrserzieher der Polizei, in den Bereichen "Verhalten an der Bushaltestelle" und "Sicherheit im Bus" geschult, aber auch ein Gewalt- und Deeskalationstraining sowie eine Kommunikationsschulung waren zentrale Ausbildungsinhalte.
Nach einem langen anstrengenden Schultag sind Streitigkeiten und aggressive Übersprungshandlungen während einer Busfahrt, bei der viele Menschen auf engem Raum zusammen sind, häufige Folge. Schulbusbegleiter sind kreis- und landesweit schon an mehreren Schulen im Einsatz. Ziel ist es, gefährliches und unangebrachtes Verhalten von Mitschülern durch frühzeitiges engagiertes Eingreifen der Busbegleiter zu unterbinden, um die Busfahrten sicherer und angenehmer zu machen, Beschädigungen am und im Bus zu verhindern, rüpelhaftes, bedrohliches oder sogar gewalttätiges Verhalten gegenüber Mitschülern, Mitfahrern oder dem Busfahrer zu vermeiden oder zumindest zu melden, um die Störenfriede für ihre Handlungen anschließend zur Rechenschaft ziehen zu können. Hilfe bei der Sitzplatzsuche oder beim Ein- und Aussteigen gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Buslotsen.
Langfristig soll erreicht werden, dass jeder über sein Handeln nachdenkt, unüberlegtes Verhalten reduziert und insgesamt ein besseres Klima im Bus geschaffen wird.
Neue Schulbusbegleiter der Integrierten Gesamtschule Hamm sind:
Julia Buschmann, Laura Weitershagen, John Stachowicz, Sebastian Regehr, Roland Fröse, Adem Canpolat, Lisa Frütel, Verena Becker, Luisa Rein, Jonathan Nordhoff, Jonas Irle, Ross Horn, Diana Taartz, Max Fischer, Lars Schröer, Marius Maus.
Für Fragen zum Thema "Busbegleiter an der IGS Hamm" stehen die Schulbusbegleiter sowie Projektlehrer Thomas Schmacke gerne zur Verfügung.
xxx
Foto: Gruppenbild der Schulbusbegleiter der IGS Hamm mit ihrem betreuenden Lehrer Thomas Schmacke.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Ein "Urgestein" nimmt Abschied

Wenn am kommenden Sonntag, 24. Februar, in den evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen neue ...

Chancen der Schulreform nutzen

Mit dem ADD-Präsidenten Dr. Josef Peter Mertes wird sich der Betzdorfer Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Kreis-DRK mit sehr guter Bilanz

"Unser Ziel ist immer die schwarze Null", sagte DRK-Kreisvorsitzender Dr. Alfred Beth, als in der Kreis-Geschäftsstelle ...

400 Euro für die Kinderkrebshilfe

Freude bei der Kinderkrebshilfe in Gieleroth: Die Organisatoren des Hirz-Maulsbacher Winterfestes überreichten ...

T-Shirts für Kreis-Kinderchor

Mit nagelneuen T-Shirts können in Zukunft die Mitglieder des Kreis-Kinderchores einheitlich in der Öffentlichkeit ...

"Sterne des Sports" erstrahlen

Mit "Sternen des Sports" wurden auch in diesem Jahr wieder heimische Vereine von der Westerwald Bank ...

Werbung