Werbung

Nachricht vom 19.03.2013    

Beyer-Mietservice KG informierte über Ausbildungsberufe

Um über die im Unternehmen angebotenen Ausbildungsberufe zu informieren und die Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung zu unterstützen war die Beyer-Mietservice KG zu Gast an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg.

Die Beyer-Mietservice KG unterstütze kürzlich Schüler und Schülerinnen der IGS Hamm/Sieg bei der Berufsorientierung. (Foto: pr)

Hamm (Sieg). Berufsorientierung – ein Themenbereich, den die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg intensiv bereits ab der fünften Klasse anbietet. Konkreter wird die Thematik dann ab der achten Klasse. Ob verpflichtender Besuch einer Ausbildungsmesse, Bewerbertrainings oder Einstellungstest, Möglichkeit eines Berufspraktikums ebenso wie die regelmäßige Teilnahme an den in der Schule stattfindenden Berufsvorstellungsnachmittagen durch regionale Unternehmen.

Dieter Beyer, Geschäftsführer der Beyer-Mietservice KG mit Hauptsitz in Roth-Heckenhof, unterstützt diese Aktion bereits zum dritten Mal. Ist es ihm doch ein besonderes Anliegen, jungen Menschen berufliche Perspektiven aufzuzeigen: Von der Bewerbung, dem Vorstellungsgespräch über Ausbildungsberufe bis hin zu Qualifikationen und Beschäftigung. Im Anschluss bot sich den Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klassen die Möglichkeit, gezielte Fragen mit Fokus zu den Ausbildungsberufen an Dieter Beyer oder seine Mitarbeiterinnen zu stellen, die ihn zu dieser Veranstaltung begleitet hatten: Linda von Weschpfennig, Assistentin der Geschäftsführung, Pia Schumacher, Personalwesen und Alena Ermert, Auszubildende bei der Beyer-Mietservice KG im ersten Ausbildungsjahr zur Bürokauffrau.

Zu diesem Termin am Dienstag vergangener Woche hatten sich insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Durch den erneuten Wintereinbruch mit schnee- und eisglatten Straßen waren einige Busunternehmen das Risiko nicht eingegangen, Schulbusse einzusetzen. Somit war die Teilnehmerzahl auf ca. 30 Jugendliche geschrumpft. Was allerdings dem Interesse an den Ausführungen Dieter Beyers keinen Abtrag tat. War er doch schließlich auch einmal Schüler an der IGS Hamm. Seine Schilderungen aus dieser Zeit ließ die anfängliche Zurückhaltung der Teilnehmer weichen und es entwickelte sich ein informativer Dialog.



Zur Erstellung sowie dem äußeren Erscheinungsbild der Bewerbungsunterlagen, über die damit in Verbindung stehenden Rechtschreibkenntnisse genau so wie mit einer guten Allgemeinbildung immer up to date zu sein bis hin zur intensiven Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Die Schülerinnen und Schüler konnten dazu wie auch zu den Ausbildungsberufen selbst ihre Fragen stellen.

Die Beyer-Mietservice KG bildet schwerpunktmäßig aus in den Berufen Bürokauffrau/-mann, KFZ- Mechatroniker/-in sowie Land- und Baumaschinenmechaniker/-in.

Übereinstimmend war die Veranstaltung nach Meinung der Organisatoren, Teilnehmer und Unternehmen ein weiterer, wichtiger Meilenstein auf dem Weg ins Berufsleben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


IPA Betzdorf lud zur Mitgliederversammlung

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der International Police Association der Verbindungsstelle ...

Eigenständige Alterssicherung von Frauen stärken

Die Frauen Union im Kreis Altenkirchen als auch auf Bundesebene will sich künftig mehr für die eigenständige ...

Die Zukunft der Stadt im Fokus des 19. Kaufmannsessens

Traditionen haben in Wissen einen hohen Stellenwert. Aber man geht auch immer wieder neue Wege. Der Treffpunkt ...

Junge Union lädt zum Börsenbesuch ein

Die Junge Union veranstaltet am Freitag, 5. April, eine eintägige Bildungsfahrt nach Frankfurt am Main, ...

Dritter Platz für Volleyballmannschaft der IGS Hamm/Sieg

An den Erfolg der Wettkampfklasse III bei „Jugend trainiert für Olympia“ kämpften sich nun auch die Hämmscher ...

Ehrung für 25 Jahre Übungsleitung

„Wer rastet der rostet“ – für ihre 25-jährige Tätigkeit als Übungsleiterinnen wurden kürzlich Elisabeth ...

Werbung