Werbung

Nachricht vom 19.03.2013    

Eigenständige Alterssicherung von Frauen stärken

Die Frauen Union im Kreis Altenkirchen als auch auf Bundesebene will sich künftig mehr für die eigenständige Alterssicherung von Frauen einsetzen und dadurch Rentenlücken schließen sowie Kindererziehungszeiten stärker anerkennen.

Gebhardshain. Die Union will Nägel mit Köpfen machen. Müttern, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, soll künftig ein Entgeltpunkt mehr pro Kind in der Rentenversicherung anerkannt werden. Darauf haben sich die Vorsitzenden von CDU und CSU, Angela Merkel und Horst Seehofer, geeinigt.

„Rentenlücke schließen – Kindererziehungszeiten stärker anerkennen: Unter diesem Motto haben wir als Frauen Union der CDU bundesweit und hier in Altenkirchen mobil gemacht. Jetzt ist eine wichtige Entscheidung gefallen. Die Einigung der Parteivorsitzenden auf diesen Einstieg begrüße ich. Das bedeutet mehr Gerechtigkeit und Anerkennung für Millionen von Frauen“, erklärt Jessica Weller, Vorsitzende der Frauen Union Altenkirchen.

Derzeit werden jungen Müttern drei Entgeltpunkte pro Kind in der gesetzlichen Rentenversicherung angerechnet. Ältere Mütter mit vor 1992 geborenen Kindern bekommen nur einen Entgeltpunkt. Diese Gerechtigkeitslücke will die Frauen Union schrittweise schließen. Ein Entgeltpunkt bedeutet derzeit ein Rentenplus von 28 Euro im Monat [Ost: 25 Euro im Monat].



Jessica Weller sagt weiter: „Wenn die Einigung umgesetzt wird heißt das: Eine Mutter mit drei Kindern, die vor 1992 geboren wurden, bekommt dann 84 Euro [Ost: 75 Euro] mehr monatliche Rente. Dies ist ein substantieller Beitrag zur Stärkung der eigenständigen Alterssicherung von Frauen und gegen Altersarmut.“

Die CDU hatte zuletzt auf ihrem Parteitag im Dezember beschlossen, noch in dieser Legislaturperiode die Anerkennung von Kindererziehungszeiten in der Rente für Mütter, deren Kinder vor 1992 geboren sind, zu verbessern. Dabei könne im Hinblick auf die Notwendigkeit der weiteren Haushaltskonsolidierung nur schrittweise vorgegangen werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Die Zukunft der Stadt im Fokus des 19. Kaufmannsessens

Traditionen haben in Wissen einen hohen Stellenwert. Aber man geht auch immer wieder neue Wege. Der Treffpunkt ...

Kreisbauernverband Altenkirchen informierte Mitglieder

Die Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Altenkirchen in Eichelhardt war gut besucht. Gastredner ...

Motorradsicherheit fest im Blick

Mit dem Frühling beginnt auch die Saison der Motorradfahrer. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz ...

IPA Betzdorf lud zur Mitgliederversammlung

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der International Police Association der Verbindungsstelle ...

Beyer-Mietservice KG informierte über Ausbildungsberufe

Um über die im Unternehmen angebotenen Ausbildungsberufe zu informieren und die Schülerinnen und Schüler ...

Dritter Platz für Volleyballmannschaft der IGS Hamm/Sieg

An den Erfolg der Wettkampfklasse III bei „Jugend trainiert für Olympia“ kämpften sich nun auch die Hämmscher ...

Werbung