Werbung

Region |


Nachricht vom 18.02.2008    

Chancen der Schulreform nutzen

Mit dem ADD-Präsidenten Dr. Josef Peter Mertes wird sich der Betzdorfer Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell über die Entwicklung der Schullandschaft im Raum Betzdorf/Kirchen Anfang Juni unterhalten. Hierzu sollen auch die Schulleiter der weiterführenden Schulen neben politischen Entscheidungsträgern eingeladen werden.

Betzdorf/Kirchen. In der von der Landesregierung angestoßenen Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz sieht der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell bei einer sinnvollen Gestaltung vor Ort große Chancen für die Schullandschaft im Kreis Altenkirchen. "Klar ist, dass sich gerade auch mit Einführung der Realschule Plus Veränderungen ergeben werden, die alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen stellen wird", so Krell. Besonders im Raum Betzdorf/Kirchen erscheine die Lage sehr komplex und bedürfe einer sorgsamen Abwägung, erklärt der SPD-Politiker. Krell hat deshalb nach eigenen Angaben mit dem Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Dr. Josef Peter Mertes, einen gemeinsamen Gesprächstermin für Anfang Juni vereinbart, zu dem neben den politischen Entscheidungsträgern auch die Schulleiter der weiterführenden Schulen aus den beiden Verbandsgemeinden eingeladen werden sollen.
Zu diesem Zeitpunkt sei das Gesetzgebungsverfahren zur Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz mit einer ersten Fassung des Gesetzentwurfes auf den Weg gebracht. Bis dahin würden auch aufgrund der ausdrücklich gewünschten Diskussion vor Ort klarere Vorstellungen über die weitere Entwicklung der Schulen existieren, so Krell abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Kreis-DRK mit sehr guter Bilanz

"Unser Ziel ist immer die schwarze Null", sagte DRK-Kreisvorsitzender Dr. Alfred Beth, als in der Kreis-Geschäftsstelle ...

Eine Woche der Experimente

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberlahr erlebnten eine Woche der Experimente. In den einzelnen ...

Über die Altersrente informiert

Vor vollem Haus referierte VdK-Kreisgeschäftsführer Horst Müller über die Altersrente. Die rentennahen ...

Ein "Urgestein" nimmt Abschied

Wenn am kommenden Sonntag, 24. Februar, in den evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen neue ...

Buslotsen der IGS nahmen Dienst auf

16 Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm haben ihre Tätigkeit als Buslotsen aufgenommen. Aus diesem Anlass ...

400 Euro für die Kinderkrebshilfe

Freude bei der Kinderkrebshilfe in Gieleroth: Die Organisatoren des Hirz-Maulsbacher Winterfestes überreichten ...

Werbung