Werbung

Nachricht vom 21.03.2013    

Gemeinsam Raiffeisen-Wirkungsstätten vermarkten

Die regionale touristische Vermarktung der Wirkungsstätten von Friedrich Wilhelm Raiffeisen führte zu Kooperationen der Verwaltungsfachleute und Gastronomen aus den Verbandsgemeinden Hamm und Flammersfeld. Ein Besuch in Hamm und Flammersfeld diente dem Kennenlernen.

Auch das Raiffeisenmuseum in Flammersfeld wurde besichtigt. Foto: pr

Flammersfeld/Hamm. Zurzeit werden in Verbindung mit der „Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft“ sowie den Touristikbüros Flammersfeld und Hamm Pauschalangebote für Bus- und Reisegruppen geplant, die aus dem Ideen-Katalog für touristische Entwicklungsstrategien der Historischen Raiffeisenstraße entnommen wurden.
Für einen sicheren Informationsfluss und eine bessere Kooperation haben sich die beteiligten Gastronomen sowie Mitarbeiter der Verwaltungen getroffen, um die Raiffeisenstätten näher kennen zu lernen.

Wolfgang Ebisch führte die Gruppe durch das Raiffeisenmuseum in Hamm und Bürgermeister Josef Zolk durch das Raiffeisenmuseum in Flammersfeld. Zum Schluss besuchten alle Teilnehmer die Mineralienausstellung im Rathaus Flammersfeld.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Weitere Artikel


Flächendeckende Versorgung sicherstellen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt das vom Bundeskabinett beschlossene Gesetz zur Förderung ...

Equal Pay Day: "Viel Dienst – wenig Verdienst"

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt sich im Rahmen des Equal Pay Day 2013, ...

A-Jugend lieferte Handball-Krimi

Während es den Handballherren des SSV95 Wissen auch im dritten Spiel in Folge nicht gelang gegen ihre ...

Osterjubel in Blech XV

Am Ostermontag, 17 Uhr, gibt es ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Das Sauerländer ...

Fremdsprachen öffnen Horizonte

Die feierliche Übergabe der Telc-Sprachenzertifikate an Schülerinnen und Schüler der Realschule plus ...

IHK Koblenz vom Verkehrskonzept enttäuscht

Das Verkehrskonzept der rheinland-pfälzischen Landesregierung sorgt bei der IHK Koblenz für Kritik und ...

Werbung